Wenn Sie ein Ingenieurstudent oder ein Ingenieur sind, kennen Sie wahrscheinlich die wichtigen Teile, die in das Radsystem eines Autos einfließen.
Eines dieser Teile ist das Achslager, das oft übersehen wird, aber sehr wichtig ist, um sicherzustellen, dass das Auto reibungslos und sicher läuft.
Wer beim Entwerfen, Bauen oder Warten von Fahrzeugen erfolgreich sein will, muss viel über Achslager wissen.
In diesem Blogbeitrag werde ich detailliert auf Achslager eingehen, einschließlich ihrer Typen, Designs, Materialien, Wartung, Installation und mehr.
Am Ende dieses Artikels wissen Sie alles, was Sie über Achslager wissen müssen und wie wichtig sie in der Welt der Technik sind.
Machen Sie sich also bereit, etwas über das Achslager zu erfahren, den unbesungenen Helden der Radnabe.
Einführung in das Achslager
Formale Definition:
Eine Buchse, durch die eine Achse in der Nabe eines Rades läuft.
Ein Achslager ist ein wichtiger Teil eines Zuges, der hilft, die beweglichen Räder mit dem meist ruhenden Rahmen des Fahrwerks oder Drehgestells zu verbinden.
Es ist eine Buchse in der Nabe eines Rades, durch die die Achse geht.
Es wird auch als Lagerzapfen einer rotierenden Achse bezeichnet.
Zweck des Achslagers
Die Hauptaufgabe eines Achslagers besteht darin, alle Kräfte zwischen den Rädern und dem Rahmen über Federn, Dämpfer und Führungselemente zu übertragen.
Es sorgt dafür, dass die Räder an der richtigen Stelle bleiben und sich frei drehen können.
Komponenten des Achsgehäuses
Ein Achslager besteht aus verschiedenen Teilen, die alle zusammenarbeiten, damit es gut funktioniert.
Zu diesen Teilen gehören:
- Lager.
 
Das Lager ist ein wichtiger Teil des Achslagers, der dafür sorgt, dass sich der Radsatz reibungslos dreht.
Es besteht aus hochwertigem Stahl und ist darauf ausgelegt, viel Gewicht zu halten und sich schnell zu bewegen.
- Schmierung.
 
Damit die Lagerung reibungslos und gut funktioniert, muss das Achslager regelmäßig geölt werden.
Üblicherweise wird Öl oder Fett zum Schmieren verwendet.
- Frühling.
 
Federn werden in das Achslager eingesetzt, um Stöße und Vibrationen zu absorbieren, die durch die Bewegung des Radsatzes verursacht werden.
Sie helfen dabei, den Radsatz an Ort und Stelle zu halten und sorgen dafür, dass die Fahrgäste eine komfortable Fahrt haben.
- Dämpfer.
 
Dämpfer werden in das Achslager eingesetzt, um Vibrationen zu stoppen, die durch die Bewegung des Radsatzes verursacht werden.
Sie verhindern, dass die Lager verschleißen, und tragen zu einer längeren Lebensdauer des Achslagers bei.
Tipp: Aktivieren Sie die Untertitel-Schaltfläche, wenn Sie sie benötigen. Wählen Sie „Automatische Übersetzung“ im Einstellungs-Button, wenn Sie mit der englischen Sprache nicht vertraut sind. Möglicherweise müssen Sie zuerst auf die Sprache des Videos klicken, bevor Ihre bevorzugte Sprache für die Übersetzung verfügbar ist.
Arten und Design des Achslagers
Radsatzlager sind ein wichtiger Bestandteil eines Zuges, denn sie verbinden die beweglichen Räder mit dem meist ruhenden Rahmen des Fahrwerks oder Drehgestells.
Es gibt verschiedene Arten von Achslagern, und jeder ist für eine andere Art von Last und Umstände ausgelegt.
Arten von Achslagern
- Solider Achskasten.
 
Ein Vollachslager ist eine starre Konstruktion, bei der sich Radsatz oder Rahmen überhaupt nicht bewegen können.
Es ist oft in Lokomotiven und großen Güterwagen zu finden.
- Wälzlager-Achskasten.
 
Ein Rollenlager-Achslager hat Rollen, die es dem Radsatz erleichtern, sich zu drehen.
Es ist effizienter als ein Vollachslager und wird häufig in modernen Zügen verwendet.
- Achslager mit Gleitlagern.
 
Ein Gleitlager-Achslager lässt den Radsatz drehen, indem es eine gleitende Oberfläche hat.
Es wird oft in älteren Zügen verwendet und ist nicht so gut wie ein wälzgelagertes Achslager.
Konstruktion von Achslagern
Um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren, müssen Achslager an unterschiedliche Drehgestellkonfigurationen und Kontaktsysteme angepasst werden.
Um mit unterschiedlichen Belastungen und Bedingungen fertig zu werden, werden unterschiedliche Konstruktionen verwendet.
- Schwerlast-Achskasten.
 
Ein Hochleistungs-Achslager ist für schwere Lasten und raue Betriebsbedingungen ausgelegt.
Es wird oft in Güterwagen verwendet, die schwere Dinge bewegen.
- Achslager für Light Duty.
 
Ein leichtes Achslager wurde entwickelt, um mit leichteren Lasten und weniger rauen Bedingungen zu arbeiten.
Es wird häufig in Personenkraftwagen und leichten Lastkraftwagen eingesetzt.
- Achslager mit Gleitschutz.
 
Um ein Blockieren der Räder beim Bremsen zu verhindern, dient ein Achslager mit Gleitschutz.
So können Sie schnell anhalten und Reifenpannen vermeiden. Es ist ein üblicher Bestandteil moderner Eisenbahnwaggons.
Für das Achsgehäuse verwendete Materialien
- Materialien für Achslager in der Technik.
 
Radsatzlager sind ein wichtiger Bestandteil eines Zuges, denn sie verbinden den sich drehenden Radsatz und den meist ruhenden Rahmen des Drehgestells oder Fahrwerks.
Wie gut und wie lange Radsatzlager halten, hängt davon ab, aus welchen Materialien sie hergestellt wurden.
Häufig verwendete Materialien für Achslager
- Stahl.
 
Das gängigste Material für Achslager ist Stahl.
Es ist stark, hält lange und ist erschwinglich.
Stahl ist eine gute Wahl für Dinge, die stark sein müssen.
- Eisen.
 
Ein weiteres gängiges Material für Achslager ist Eisen.
Es ist eine starke Option, die nicht zu viel kostet.
Aber es hält nicht so lange wie Stahl und muss möglicherweise öfter repariert werden.
- Bronze und Messing.
 
Wenn Korrosionsbeständigkeit sehr wichtig ist, werden häufig Bronze und Messing verwendet.
Es handelt sich um weichere Materialien mit guter Verschleißfestigkeit, die häufig im Personenverkehr verwendet werden.
Materialauswahl für Achslager
Bei der Auswahl eines Materials für ein Achslager gibt es einige Dinge zu beachten, wie zum Beispiel:
- Maximale Last.
 
Das gewählte Material sollte stark genug sein, um so viel Gewicht zu tragen, wie das Schienenfahrzeug tragen kann.
Stahl ist eine gute Wahl für schwere Aufgaben, während Bronze und Messing für leichtere Lasten besser geeignet sind.
- Betriebsbedingungen.
 
Das gewählte Material sollte stark genug sein, um die Funktionsweise des Schienenfahrzeugs zu handhaben.
Stahl und Eisen eignen sich gut für raue Umgebungen, während Bronze und Messing an Stellen besser funktionieren, an denen Korrosionsbeständigkeit wichtig ist.
- Wartungsanforderungen.
 
Das gewählte Material sollte leicht zu pflegen und zu reparieren sein, wenn etwas schief geht.
Stahl und Eisen sind in der Regel leichter zu reparieren und in gutem Zustand zu halten als Bronze und Messing.
Wartung des Achslagers
Achslager sind ein wichtiger Bestandteil eines Schienenfahrzeugs, der regelmäßig überprüft und repariert werden muss, um sicherzustellen, dass er gut und sicher funktioniert.
Regelmäßige Wartungschecks für Achslager
- Gebrauchs- und Altersspuren.
 
Das Achslager sollte regelmäßig auf Verschleißerscheinungen, wie z. B. Nicht an der richtigen Stelle sitzende Aufhängung, überprüft werden.
- Lecks oder Schäden.
 
Überprüfen Sie das Achslager auf Lecks oder Schäden, die dazu führen könnten, dass es nicht so gut funktioniert, wie es sollte.
- Lose Schrauben oder Muttern.
 
Suchen Sie nach lockeren Schrauben oder Muttern und vergewissern Sie sich, dass alles sicher befestigt ist.
Austausch des Achslagers
Es gibt eine Reihe von Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, ein Achslager auszutauschen.
Einige davon sind:
- Zu viel Verschleiß.
 
Wenn das Achslager zu stark abgenutzt ist, ist es möglicherweise an der Zeit, es auszutauschen.
- Aufhängung aus dem Ruder gelaufen.
 
Wenn die Aufhängung nicht richtig ausgerichtet ist, kann sie das Achslager beschädigen, das möglicherweise ersetzt werden muss.
- Dichtungen, die lecken.
 
Wenn Dichtungen undicht sind, können sie das Achslager beschädigen und müssen möglicherweise ersetzt werden.
- Lose Schrauben oder Muttern.
 
Lockere Muttern oder Schrauben können das Achslager beschädigen, das möglicherweise ersetzt werden muss.
- Schäden am Achslager.
 
Wenn das Achslager beschädigt aussieht, muss es möglicherweise ersetzt werden.
Ein- und Ausbau des Achslagers
Um Achslager in eine Radnabe ein- und auszubauen, braucht man Spezialwerkzeug und Know-how.
Erforderliche Werkzeuge für die Installation und Entfernung
- Nuss für Achsmutter.
 
Zum Abnehmen und Aufsetzen der Achsmutter benötigen Sie eine Steckdose.
- Breaker Bar mit langem Griff.
 
Um die zum Lösen der Achsmutter erforderliche Kraft aufzubringen, benötigen Sie eine Brechstange mit langem Griff.
Ausbau des Achslagers
- Nehmen Sie das Bremsrad und den Bremssattel ab.
 
Stellen Sie das Auto zuerst auf Wagenheber und nehmen Sie das Rad und den Bremssattel ab.
- Nehmen Sie die Achsmutter ab.
 
Verwenden Sie zum Lösen und Entfernen der Achsmutter einen Steckschlüssel und eine Brechstange.
- Nehmen Sie die CV-Achse ab.
 
Nach Entfernen der Achsmutter kann die CV-Achse aus dem Achslager genommen werden.
Bei einigen Fahrzeugen muss möglicherweise eine Zwischenlagerhalterung gelöst werden, bevor die Achse herausgenommen werden kann. Setzen Sie eine Auffangwanne ein.
Stellen Sie eine Auffangwanne unter das Getriebe/Differential, um eventuell austretende Flüssigkeit aufzufangen, wenn Sie die Achsen vom Getriebe/Differential entfernen, um die Dichtung im Inneren nicht zu beschädigen.
Einbau des Achslagers
Schieben Sie das neue Achslager an seinen Platz.
Setzen Sie das neue Achslager in die Radnabe ein.
- Ziehen Sie die Achsmutter fest.
 
Verwenden Sie eine Stecknuss und eine Brechstange, um die Achsmutter festzuziehen.
- Bauen Sie den Bremssattel und das Rad wieder ein.
 
Setzen Sie das Rad und den Bremssattel wieder auf.
Zweck der Black Box über der Hinterachse im Pickup-Truck
Bei einem Pickup befindet sich die Blackbox über der Hinterachse.
Es ist ein elektronisches Aufzeichnungsgerät, das verschiedene Dinge über den LKW verfolgt.
Dieses Gerät wird auch als Electronic Control Module (ECM) oder Event Data Recorder (EDR) bezeichnet.
Aufzeichnen von Daten
Die Blackbox zeichnet wichtige Informationen auf, die zur Aufklärung des Unfallhergangs und zum Nachweis der Schuld bei einem Unfall verwendet werden können.
Die Blackbox verfolgt Dinge wie die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, die zurückgelegte Strecke, den Reifendruck, das Motoröl und andere physikalische Details.
Verwendung
Die Blackbox wurde zuerst von der Firma, die den LKW hergestellt hat, in Lastwagen eingebaut, um Garantieansprüche anzufechten.
Seitdem haben immer mehr Lkw sie.
Die meisten Lastwagen und Sattelzugmaschinen, die seit den 1990er Jahren hergestellt wurden, haben eine Black Box in ihren Systemen eingebaut.
Untersuchung von Unfällen
Im Falle eines Unfalls kann anhand der Daten aus der Blackbox nachvollzogen werden, was in welcher Reihenfolge schief gelaufen ist.
Diese Informationen können auch verwendet werden, um herauszufinden, wie schnell der Lkw zum Zeitpunkt des Unfalls gefahren ist.
Dies kann helfen, herauszufinden, wer schuld ist.
Verbesserung der Sicherheit
Die Informationen, die die Blackbox aufzeichnet, können auch genutzt werden, um Lkw sicherer zu machen.
Anhand der Daten können Lkw-Hersteller herausfinden, was repariert werden muss, und Änderungen vornehmen, um Fahrer und Passagiere sicherer zu machen.
Lenkgetriebe und Achsanschluss
Die Lenkstange ist ein wichtiger Teil eines Fahrzeugs, der das Lenkgetriebe mit der Achse verbindet.
Dieser Teil ist dafür verantwortlich, die Lenkeingabe des Fahrers an den Achsschenkel zu senden, der dann die Räder dreht.
Schauen wir uns genauer an, wie der Drag-Link funktioniert.
Funktion des Drag-Links
Die Schubstange bewegt den Achsschenkel vom Lenkstockhebel des Lenkgetriebes zum Achsschenkel.
Wenn ein Fahrer das Lenkrad dreht, dreht sich der Pitman-Arm und bewegt den Achsschenkel durch die Lenkstange.
Durch diese Bewegung drehen sich die Räder in die richtige Richtung.
Arten von Drag-Links
Die meisten Fahrzeuge verwenden eine von zwei Arten von Lenkstangen.
Einige davon sind:
- Frontend Drag Link und Spurstange mit Vollachse.
 
An einem Vorderbau mit Starrachse ist die Lenkstange oft mit einer Spurstange gepaart.
Die Lenkstange verbindet den Lenkstockhebel im Lenkgetriebe mit dem Achsschenkel auf der Beifahrerseite.
Andererseits verbindet die Spurstange den Achsschenkel auf der Fahrerseite mit dem Achsschenkel auf der Beifahrerseite.
Dieses Setup lässt die Räder gemeinsam drehen und verleiht dem Lenksystem Stabilität.
- Crossover-Lenk-Drag-Link.
 
Bei einem Crossover-Lenksystem bewegt sich die Lenkstange von einer Seite zur anderen.
Es ist mit dem Lenkstockhebel am Lenkgetriebe und entweder dem beifahrerseitigen Achsschenkel oder direkt damit verbunden.
Im Gelände gibt diese Abstimmung dem Fahrzeug mehr Freiraum und erleichtert das Wenden.
Bedeutung des Drag-Links
Die Lenkstange ist ein wichtiger Teil des Lenksystems, der es stabil und sicher hält.
Eine verschlissene oder gebrochene Lenkstange kann Lenkprobleme wie lockere oder nicht reagierende Lenkung verursachen, was zu Unfällen auf der Straße führen kann.
Wartung und Kontrolle der Lenkstange können helfen, diese Probleme zu vermeiden.
Anwendungsfälle
Abstützen des Fahrzeuggewichts
Eine der Hauptaufgaben eines Achslagers besteht darin, das Gewicht des Fahrzeugs zu tragen, damit es unter der Last nicht auseinanderfällt.
Achslager und andere Teile wie Lager und Spindeln tragen dazu bei, das Gewicht gleichmäßig auf die Radnabe zu verteilen und zu verhindern, dass ein Teil zu stark belastet wird.
Bereitstellung eines Befestigungspunkts für die Achse
Achslager bieten der Fahrzeugachse einen sicheren Ort zum Befestigen und halten sie zentriert und ausgerichtet mit der Radnabe.
Dadurch wird verhindert, dass die Achse zu stark zittert oder vibriert, was andere Teile des Autos beschädigen und es weniger stabil machen kann.
Reduzierung von Reibung und Verschleiß
Achslager bestehen oft aus Materialien wie Messing oder Bronze, die Reibung und Verschleiß reduzieren sollen.
Dies trägt dazu bei, dass das Achslager und andere Teile in der Radnabe länger halten, indem die durch Hitze und Reibung verursachten Schäden reduziert werden.
Stoß- und Vibrationsdämpfung
Achslager sind auch sehr wichtig, weil sie Stöße und Vibrationen von der Straße absorbieren.
Dies verringert die Auswirkungen, die Passagiere und Fracht spüren.
Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge wie Geländewagen, Schwerlastwagen und Züge, die auf unwegsamem oder unebenem Gelände fahren.
Ermöglicht einfache Wartung und Austausch
Achslager lassen sich leicht abnehmen und wieder anbringen, was Wartungs- und Reparaturarbeiten erheblich erleichtert.
Langfristig spart dies Zeit und Geld, da es weniger Ausfallzeiten und weniger Bedarf an teuren Reparaturen oder Austauschen gibt.
Am Ende mögen Achslager wie kleine, unwichtige Teile erscheinen, aber sie sind tatsächlich sehr wichtig für den sicheren und effektiven Betrieb vieler Fahrzeugtypen.
Abschluss
Am Ende mögen Achslager klein sein, aber sie sind sehr wichtig für die Funktionsweise und Sicherheit eines Fahrzeugs.
In diesem Blogbeitrag haben wir viel darüber gesprochen, von den verschiedenen Arten von Achslagern bis hin zu ihren Materialien, ihrer Wartung und ihrer Zusammenstellung.
Aber vielleicht ist das Wichtigste, worüber wir gesprochen haben, wie wichtig es ist, sich die Zeit zu nehmen, die kleinen Teile kennenzulernen, die ein größeres System ausmachen.
Auf diese Weise können wir Autos herstellen, die nicht nur sicher und nützlich sind, sondern auch lange halten und gut funktionieren.
Wenn Sie also das nächste Mal an einem Auto arbeiten, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über das Achslager nachzudenken und wie es dazu beiträgt, dass wir alle vorankommen.
Teilen auf…



