Frage 1:
Was ist Dimensionsmessung?
A) Der Prozess der Quantifizierung der Größe und Form von Objekten
B) Der Prozess der Quantifizierung der Farbe und Textur von Objekten
C) Der Prozess der Quantifizierung des Gewichts und Volumens von Objekten
D) Der Prozess der Quantifizierung der Temperatur und des Drucks von Objekten
E) Keines der oben genannten
Richtige Antwort: A
Frage 2:
Wie viele Dimensionen sind in einer zweidimensionalen Figur vorhanden?
A) Null
Knochen
C) Zwei
D) Drei
E) Keines der oben genannten
Richtige Antwort: C
Frage 3:
Welche Maßeinheit wird im metrischen System üblicherweise für die Länge verwendet?
Ein Meter
B) Zentimeter
C) Kilometer
D) Fuß
E) Zoll
Richtige Antwort: A
Frage 4:
Was ist der Unterschied zwischen Genauigkeit und Präzision bei der Dimensionsmessung?
A) Die Genauigkeit bezieht sich darauf, wie nahe eine Messung am wahren Wert liegt, während sich die Präzision darauf bezieht, wie nahe die Messungen desselben Gegenstands beieinander liegen
B) Die Genauigkeit bezieht sich darauf, wie nahe Messungen desselben Gegenstands beieinander liegen, während sich Präzision darauf bezieht, wie nahe eine Messung am wahren Wert liegt
C) Genauigkeit und Präzision sind dasselbe und können austauschbar verwendet werden
D) Genauigkeit und Präzision sind keine wichtigen Konzepte bei der Dimensionsmessung
E) Keines der oben genannten
Richtige Antwort: A
Frage 5:
Wozu dient ein Mikrometer?
A) Zur Messung der Größe von zylindrischen und kugelförmigen Objekten mit hoher Genauigkeit
B) Um das Gewicht und Volumen von Gegenständen zu messen
C) Um die Farbe und Textur von Objekten zu messen
D) Um die Temperatur und den Druck von Objekten zu messen
E) Keines der oben genannten
Richtige Antwort: A
Frage 6:
Was sind einige Unterschiede zwischen Messschiebern und Messschiebern?
A) Messschieber verwenden eine Nonius-Skala, um den letzten Bruchteil eines Millimeters oder Zolls zu messen, während Messschieber eine präzise Miniatur-Zahnstange und ein Ritzel verwenden, die einen Zeiger auf einem kreisförmigen Zifferblatt antreiben
B) Messschieber können Werte sowohl in mm als auch in Zoll anzeigen, während Messschieber im Allgemeinen besser abzulesen sind
C) Messschieber mit Messschieber sind genauer als Messschieber mit Messuhr, während Messschieber mit Messschieber weniger bewegliche Teile haben und die Wahrscheinlichkeit einer Kalibrierung oder Fehlfunktion geringer ist
D) Für den Betrieb von Messschiebern sind keine Batterien erforderlich, während für Messschieber Batterien erforderlich sind
E) Keines der oben genannten
Richtige Antwort: A
Frage 7:
Wie lautet die Formel zur Berechnung des Volumens einer Kugel?
A) Volumen = Seitenlänge^3
B) Volumen = Länge x Breite x Höhe
C) Volumen = Ï€ x Radius^2 x Höhe
D) Volumen = (4/3) x π x Radius^3
E) Volumen = (1/3) x Ï€ x Radius^2 x Höhe
Richtige Antwort: D
Frage 8:
Wozu dient ein Koordinatenmessgerät (KMG)?
A) Um die Abmessungen hergestellter Komponenten zu messen
B) Um die Farbe und Textur von Objekten zu messen
C) Um das Gewicht und Volumen von Gegenständen zu messen
D) Um die Temperatur und den Druck von Objekten zu messen
E) Keines der oben genannten
Richtige Antwort: A
Frage 9:
Welche Unterschiede gibt es zwischen kontaktbehafteter und berührungsloser Messung?
A) Kontaktmessgeräte müssen das Objekt berühren und dann durchlaufen, während berührungslose Messgeräte völlig ohne Kontakt oder direkte Berührungsmessung messen
B) Kontaktmessgeräte können eine Verformung des zu messenden Objekts verursachen, während berührungslose Messgeräte mehrere Punkte gleichzeitig messen können, ohne Druck auf das Objekt auszuüben
C) Kontaktmessgeräte sind im Allgemeinen langsamer als berührungslose Messgeräte, während berührungslose Messgeräte schneller sind, insbesondere bei Anwendungen mit hohen Abtastraten
D) Zu den Kontaktmessgeräten gehören Koordinatenmessgeräte (KMGs) und Stiftmessgeräte, während zu den berührungslosen Messgeräten Bildverarbeitungssysteme, CT-Scanner, Laserscanner, Photogrammetrie und Streifenlichtscanner gehören
E) Alles oben Genannte
Richtige Antwort: E
Frage 10:
Warum ist die Kalibrierung bei der Dimensionsmessung wichtig?
A) Um Genauigkeit und Konsistenz der hergestellten Produkte sicherzustellen
B) Um Fehler im Messprozess zu identifizieren
C) Um die Qualitätskontrolle zu verbessern und Industriestandards zu erfüllen
D. Alles das oben Genannte
E) Keines der oben genannten
Richtige Antwort: D
Teilen auf…



