Ein Quiz Zum Thema „Wasserwaage“

  • Was ist der Hauptzweck einer Wasserwaage?

  • A) Um anzuzeigen, ob eine Oberfläche horizontal oder vertikal ist

    B) Um Winkel zu messen

    C) Um die Genauigkeit eines Geräts zu bestimmen

    D) Zum Speichern und Übertragen von Daten

    E) Keines der oben genannten

    Richtige Antwort: A

  • Welche Empfindlichkeit hat eine Wasserwaage?

  • A) Die Winkeländerung, die erforderlich ist, um die Blase um eine Distanzeinheit zu bewegen

    B) Die maximale Messtoleranz des Füllstands

    C) Die Fähigkeit, genaue Neigungsmessungen durchzuführen

    D) Die Winkeländerung, die erforderlich ist, um die Blase um eine bestimmte Distanz zu bewegen

    E) Keines der oben genannten

    Richtige Antwort: A

  • Aus welchem ​​Material wird üblicherweise die Libelle einer Wasserwaage hergestellt?

  • A) Kunststoff

    B) Glas

    C) Präzisionsschliffglas

    D) Acryl und Alkohol

    E) Keines der oben genannten

    Richtige Antwort: E

  • Mit welchem ​​Begriff wird die gebogene Form der Blase in einer Wasserwaage beschrieben?

  • A) Radius

    B) Meniskus

    C) Krümmung

    D) Farbverlauf

    E) Keines der oben genannten

    Richtige Antwort: B

  • Was sind häufige Anwendungen für eine Wasserwaage?

  • A) Überprüfen, ob eine Oberfläche horizontal ist

    B) Überprüfen, ob eine Oberfläche vertikal ist

    C) Prüfen, ob eine Fläche diagonal ist

    D) Prüfen, ob eine Oberfläche eben oder lotrecht ist

    E) Keines der oben genannten

    Richtige Antwort: D

  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen einer Wasserwaage und einer digitalen Wasserwaage?

  • A) Eine Wasserwaage verwendet ein versiegeltes Glasrohr, während eine digitale Wasserwaage interne Gyroskope verwendet

    B) Eine Wasserwaage ist relativ kostengünstig, während eine digitale Wasserwaage präziser und genauer ist

    C) Eine Wasserwaage kann keine Daten übertragen, eine digitale Wasserwaage hingegen schon

    D) Bei einer Wasserwaage sind die Präzision und Genauigkeit eingeschränkt, bei einer digitalen Wasserwaage jedoch nicht

    E) Keines der oben genannten

    Richtige Antwort: E

  • Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Langlebigkeit und Genauigkeit einer Wasserwaage sicherzustellen?

  • A) Benutzen Sie die Wasserwaage richtig und prüfen Sie sie auf Genauigkeit

    B) Bringen Sie Ihre Augen auf die gleiche Höhe wie das Blasenfläschchen und schließen Sie ein Auge

    C) Machen Sie Markierungen, um die Genauigkeit der Wasserwaage zu überprüfen, und testen Sie die Lotgenauigkeit

    D) Berücksichtigen Sie die Empfindlichkeit des Pegels

    E) Alles oben Genannte

    Richtige Antwort: E

    Suchen Sie eine Wasserwaage?

    Die Auswahl einer Wasserwaage kann sehr schwierig sein, wenn Sie nichts darüber wissen.

    Deshalb habe ich diesen kurzen Leitfaden für Anfänger erstellt, um Ihnen zu helfen:

    Die beste „Wasserwaage“ und wie Sie eine für Sie auswählen

    Aufnahme für mich selbst: (Artikelstatus: Plan)

    Teilen auf…