Haben Sie es satt, sich in Ihrem Aufnahmestudio oder Hörraum mit schlechtem Sound herumschlagen zu müssen? Haben Sie schon einmal gehört, dass Ihre Musik matschig oder undeutlich klingt, besonders bei niedrigen Frequenzen?
Als Ingenieur oder Ingenieurstudent wissen Sie, wie wichtig es ist, bei Ihrer Arbeit präzise und genau zu sein, und dazu gehört auch die Klangqualität Ihrer Aufnahmen.
Also kommen Bassfallen ins Spiel.
Diese kleinen, aber leistungsstarken Geräte können die Art und Weise verändern, wie ein Raum klingt, indem sie ihm einen sauberen und kontrollierten Niederfrequenzgang verleihen, der Ihre Musik auf die nächste Stufe hebt.
In diesem Artikel werde ich über Bassfallen sprechen, einschließlich ihres Zwecks, wie sie hergestellt, wie sie eingesetzt werden und wie sie so gestaltet werden können, dass sie für Ihre Aufnahmen am besten funktionieren.
Bassfallen können Ihnen helfen, Ihre Ohren zu stimmen und die Art und Weise zu verändern, wie Ihre Musik klingt.
Bassfallen verstehen
Formale Definition:
Jedes Gerät, das in einem Tonaufnahmestudio verwendet wird, um Schall bei Frequenzen von weniger als etwa 100 Hertz zu absorbieren.
Bassfallen sind eine Art akustische Behandlung, die verwendet wird, um niederfrequente Schallwellen in einem Raum zu kontrollieren.
Sie nehmen Schwingungsenergie auf und wandeln sie in Wärmeenergie um, die dann in der Bassfalle verloren geht.
In diesem Artikel geht es um die verschiedenen Arten von Bassfallen und wofür sie verwendet werden.
Grundlegende zwei Arten von Bassfallen
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Bassfallen: solche, die Schall durch Resonanz absorbieren, und solche, die dies nicht tun.
Resonanzabsorber
Resonanzabsorber, die auch Tuned Traps, Schmalbandabsorber oder Druckabsorber genannt werden, werden weiter unterteilt in Plattenabsorber und Helmholtz-Resonatoren.
Plattenabsorber nehmen Bassfrequenzen auf, indem sie Sperrholzplatten auf einen 1x4-Rahmen mit einer Tiefe von 3,5 Zoll legen.
Helmholtz-Resonatoren können entweder ein steifwandiger Kasten mit einem Loch in einer Seite (als Port bezeichnet) oder eine Reihe von Lamellen sein, die über die Vorderseite eines steifwandigen Kastens montiert sind, um schmale Öffnungen zwischen den Lamellenelementen zu erzeugen.
Poröse Absorber
Poröse Absorber hingegen saugen mittel- und hochfrequente Töne besser auf als Bassfrequenzen.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie poröse Absorber einige Meter von den Ecken entfernt platzieren, mit leerer Luft dahinter.
Poröse Bassfallen decken einen großen Frequenzbereich gut ab, aber sie absorbieren Bässe nicht gut.
Resonanzabsorber hingegen absorbieren Bassfrequenzen besser.
Resonante Bassfallen können dreieckige Eckfallen, Flachbildschirmfallen oder Deckeneckenspanner sein.
Poröse Bassfallen können dreieckige Eckfallen oder Flachplattenfallen sein.
Schaumstoff-Bassfallen
Schaumstoff-Bassfallen sind ebenfalls erhältlich, aber da sie nicht sehr dick sind, können sie niedrige Frequenzen nicht gut absorbieren.
Die höchste Frequenz, die sie aufnehmen können, beträgt 100 Hz.
Für ein besseres Einfangen niedriger Frequenzen im Bereich von 50–100 Hz sollten bessere Lösungen verwendet werden, wie z. B. Poröse Absorber oder Helmholtz-Resonatoren.
Platzierung von Bassfallen
Niederfrequente Schallwellen neigen dazu, sich in Ecken oder an Wänden zu sammeln, wo zwei Oberflächen aufeinander treffen.
Deshalb sollten Bassfallen dort aufgestellt werden.
Außerdem können Deckeneckspannen verwendet werden, um alle 8 kritischen dreiflächigen Ecken (A, B, C, D, E, F und G) abzudecken, wo sich alle Raummodi versammeln und ihre Party ruinieren können, indem sie rechts absorbieren Frequenzen von 60 bis 300 Hz.
Entdecken Sie die Bedeutung von Bassfallen für einen professionellen Sound
Immer noch schwer zu verstehen? Lassen Sie mich die Sichtweise etwas ändern:
Tontechniker und Menschen, die Musik machen, aufgepasst! Überspringen Sie die Bassfallen, wenn Ihr Studio wie eine Tiefgarage klingen soll.
Wer braucht schon einen sauberen und gut kontrollierten Tieftonbereich? Lassen Sie Ihre Bassfrequenzen wie ein Flipper herumspringen und sehen Sie, welche Art von interessanten (sprich: schlechten) Sounds Sie erzeugen können.
Oder Sie könnten einfach eine Bassfalle verwenden und einen professionellen, hochwertigen Sound erhalten. Deine Entscheidung!
Okay, das war nur ein Witz, der wie eine Fernsehwerbung aussehen sollte.
Kommen wir nun zurück zur Erklärung.
Auswahl und Installation von Bassfallen
Bei der Auswahl und Aufstellung von Bassfallen in einem Aufnahmestudio oder Hörraum sind einige Dinge zu beachten.
Arten von Bassfallen
Breitband-Bassfallen bestehen normalerweise unter anderem aus Steinwolle, Glasfaser oder Akustikschaum.
Diese können verwendet werden, um stehende Wellen, Interferenzen von Lautsprechergrenzen und Raummoden zu beseitigen.
Aber wenn sehr tiefe Bassfrequenzen ein großes Problem darstellen, könnten abgestimmte Fallen oder Resonanzabsorber die bessere Wahl sein.
Diese bewirken das Gegenteil von Breitbandabsorbern, denn sie verstärken bestimmte Frequenzen, anstatt sie wegzunehmen.
Spezielle NF-Geräte wie Bassfallen und Membranabsorber funktionieren besser und nehmen weniger Platz ein.
Platzierung von Bassfallen
Es ist am besten, Bassfallen in den Ecken des Raums zu platzieren, um ihre Platzierung und Form optimal zu nutzen.
Die besten Stellen für Bassfallen sind vom Boden bis zur Decke in den vorderen linken und rechten Ecken, hinter den Monitoren und in den drei Ecken, wo die Wand auf die Decke und den Boden trifft.
Sie können beliebig viele Eck-Bassfallen verwenden, die von der Wand bis zur Decke oder von der Wand bis zum Boden reichen.
Niedrige Frequenzen können auch gezähmt werden, indem Bassfallen in allen Ecken der Decke angebracht werden.
Es ist wichtig zu wissen, dass die typischen Glasfaser-, Schaum- oder porösen Absorptionsplatten, die 2 Zoll dick sind und an Studiowänden hängen, Bässe nicht gut absorbieren.
Stattdessen sind speziell für diesen Zweck hergestellte NF-Geräte wie Bassfallen und Membranabsorber effektiver und nehmen weniger Platz ein.
Wenn Sie einen kleinen Abstand zwischen der Falle und der Wand lassen, funktioniert es besser.
Verwenden Sie Fullrange-Monitore wie 2-Wege-Lautsprecher mit mindestens 8-Zoll-Tieftönern oder 3-Wege-Monitore mit Hochtöner, Mitteltöner und Tieftöner, um den besten Platz für Ihre Bassfallen zu finden.
Dadurch kann es unnötig werden, einen Subwoofer hinzuzufügen, der in kleinen Räumen schwierig aufzustellen ist.
Schritte zum Bau einer DIY-Bassfalle
Um eine DIY-Bassfalle zu bauen, müssen Sie ein paar Dinge tun.
Dazu gehören das Aussuchen der Materialien, das Zuschneiden, das Zusammenfügen und das Anbringen an Wänden oder Decken.
Die besten Bassfallen bestehen aus Sperrholzplatten, die über einen weiten Bereich von Bassfrequenzen schwingen und auf deren Rückseite Glasfaser angebracht ist.
Bei 125 Hz und darunter funktioniert eine Bassfalle mit starrer Glasfaserisolierung, die weit genug von einer Wand entfernt ist, sehr gut.
Bauen Sie Ihre eigenen Bassfallen
Erstellen von DIY-Bassfallen
Das Herstellen von Bassfallen zu Hause kann eine kostengünstige Möglichkeit sein, niederfrequente Geräusche in einem Studio oder Hörraum zu reduzieren.
Um eine Bassfalle herzustellen, benötigen Sie Holz für den Rahmen, Isoliermaterialien wie Glasfaser, Steinwolle, Schaumstoff oder R13-Jeansisolierung, atmungsaktives Gewebe zum Abdecken der Vorderseite und der Seiten des Panels und Klebeband zum Befestigen des Panels der Rahmen.
Wenn Sie Ihren Raum abstimmen, müssen Sie die Länge niederfrequenter Schallwellen kennen.
Teilen Sie die Schallgeschwindigkeit, die etwa 1130 Fuß pro Sekunde beträgt, durch die Frequenz.
Befolgen Sie diese Schritte, um ein Bassfallen-Panel zusammenzustellen:
- Legen Sie zwei Isolierstücke auf eine ebene Fläche.
 
Legen Sie grob geschnittene Holzstreifen auf den Dämmstapel.
- Seien Sie vorsichtig beim Messen der Länge und Breite der Paneele, da die Isolierung etwas mehr oder weniger als 48 "x 24" betragen kann.
 - Bauen Sie einen Holzrahmen um die Isolierung und befestigen Sie die Platten mit Klebeband an den Rahmen.
 - Bedecken Sie die Vorderseite und die Seiten des Panels mit atmungsaktivem Stoff.
 
Wenn Sie Bassfallen selbst herstellen, werden mehr Schallwellen von der Isolierung absorbiert, wenn Sie die Bassfallenplatte dicker machen.
Es ist wichtig zu wissen, dass die typischen Glasfaser-, Schaum- oder porösen Absorptionsplatten, die 2 Zoll dick sind und an Studiowänden hängen, Bässe nicht gut absorbieren.
Stattdessen funktionieren NF-Geräte, die für diesen Zweck hergestellt werden, wie Bassfallen mit einer weichen Membran und Membranabsorbern oder Sperrholzplatten mit Glasfaser dahinter, besser.
Platzierung und Konfiguration von Bassfallen
Platzieren Sie eine Bassfalle in den Ecken des Raums, wo sich niederfrequente Geräusche sammeln, um sicherzustellen, dass sie niederfrequente Geräusche gut absorbiert.
Je nach Größe und Form des Raums kann es sein, dass mehr als eine Ecke behandelt werden muss.
Wenn Sie einen kleinen Abstand zwischen der Falle und der Wand lassen, funktioniert es besser.
Die besten Stellen für Bassfallen sind vom Boden bis zur Decke in den vorderen linken und rechten Ecken, hinter den Monitoren und in den drei Ecken, wo die Wand auf die Decke und den Boden trifft.
Sie können beliebig viele Eck-Bassfallen verwenden, die von der Wand bis zur Decke oder von der Wand bis zum Boden reichen.
Niedrige Frequenzen können auch gezähmt werden, indem Bassfallen in allen Ecken der Decke angebracht werden.
Optimierung der Bassfallenplatzierung
Neben dem Platzieren von Bassfallen in Ecken gibt es andere Möglichkeiten, Bassfallen zu platzieren und aufzustellen, um den besten Klang zu erzielen.
- Mit dafür vorgesehenen NF-Geräten wie Bassfallen mit weicher Membran und Membranabsorbern.
 
Verwenden Sie Vollbereichsmonitore wie 2-Wege-Lautsprecher mit mindestens 8-Zoll-Tieftönern oder 3-Wege-Monitore mit Hochtöner, Mitteltöner und Tieftöner.
- Verwendung von Schallschutzplatten aus Sperrholz mit rückseitig angebrachter Glasfaser.
 
Erstellen von Trap-Bass in DAWs
Mit Digital Audio Workstations (DAWs) wie FL Studio oder Garageband gibt es mehrere Möglichkeiten, Trap-Bass zu erzeugen.
Der erste Schritt besteht darin, die beste DAW für Sie zu finden.
Ableton Live, FL Studio, Logic Pro, Cubase, Reason, Pro Tools und Garageband sind alles bekannte DAWs.
Nach der Auswahl einer DAW besteht der nächste Schritt darin, eine MIDI-Spur zu erstellen und einen Bass-Sound auszuwählen.
Eine Möglichkeit, Trap-Bass zu erzeugen, besteht darin, Basslinien zu verwenden, die wie 808 klingen.
Um in FL Studio eine Bassline im 808-Stil zu erstellen, erstellen Sie zunächst ein neues Pattern und wählen Sie die 808-Kick-Drum aus dem Browser aus.
Beginnen Sie dann jeden Takt mit einer langen Note auf C1 und ändern Sie die Geschwindigkeit jeder Note, damit sie anders klingt.
Verwenden Sie Reese-Stabs ist eine andere Methode.
Laden Sie BA Deth reese aus dem Ordner „Bass (Hard)“ und fügen Sie es einer neuen MIDI-Spur hinzu.
Dies wird Reese-Stiche machen.
Erstellen effektiver Basslinien in Trap-Musik
Trap-Musik ist bekannt für ihre schweren Basslinien und Subbassfrequenzen, die sowohl gefühlt als auch gehört werden können.
Um gute Basslinien für Trap-Musik zu erzeugen, müssen Produzenten ihre Bass-Sounds und -Techniken sorgfältig auswählen, verschiedene Muster und Rhythmen ausprobieren und Misch- und Mastering-Techniken anwenden, um einen sauberen, professionellen Sound zu erzeugen.
Hier sind einige Möglichkeiten, Basslines zu erstellen, die gut in Trap-Musik funktionieren:
Auswahl der richtigen Bass-Sounds und -Techniken
Meistens werden 808er und Subbass als Basssounds in Trap-Musik verwendet.
Produzenten können aber auch andere Bass-Sounds und -Techniken verwenden, wie z. B. Gleitende 808er, Glissandos und Pitch-Bending.
Es ist wichtig, verschiedene Sounds und Methoden auszuprobieren, um herauszufinden, welche für deinen Track am besten funktionieren.
Experimentieren mit Mustern und Rhythmen
In der Trap-Musik musst du verschiedene Muster, Rhythmen und Noten ausprobieren, um eine gute Basslinie zu machen.
Produzenten sollten verschiedene Kombinationen von Rhythmen und Mustern ausprobieren, um herauszufinden, was für ihren Track am besten funktioniert.
Das Übereinanderlegen verschiedener Bassklänge und -effekte kann der Bassline auch mehr Tiefe und Textur verleihen.
Verbesserung der Gesamtwirkung eines Trap-Beats mit Bass
Um die Gesamtwirkung des Basses eines Trap-Beats zu verbessern, können Produzenten dem Mix Bewegung und Dynamik hinzufügen, indem sie Sidechain-Komprimierung, Automatisierung und Filterung verwenden.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Claps und Snares kurz und bissig sind, und kleine Details wie Hi-Hats, Snare-Rolls und Orchesterinstrumente auszuprobieren, um den Track zum Leben zu erwecken.
Mixing- und Mastering-Techniken
Damit ein Trap-Beat professionell klingt, muss er gemischt und gemastert werden.
Der Mischpegel sollte auf einen angenehmen Pegel eingestellt werden, und dann sollte ein Multiband-Kompressor verwendet werden, um die niedrigen und hohen Frequenzen auszugleichen.
Sie sollten auch den EQ jedes Teils des Tracks ändern, bis jeder Teil klar zu hören ist, ohne zu kollidieren oder zu laut oder leise zu sein.
Sounddesign und Arrangement
Mixing und Mastering sind wichtige Bestandteile beim Erstellen von Basslines und Trap-Beats, aber auch Sounddesign und Arrangement sind wichtig.
Produzenten sollten auf die Tonart und Tonleiter des Tracks sowie auf die Zusammensetzung der verschiedenen Teile achten, um sicherzustellen, dass der Bass gut zu den anderen Instrumenten passt und zur Gesamtstimmung und zum Feeling des Tracks beiträgt.
Entwicklung Ihres eigenen Stils
Schließlich ist es bei der Produktion von Trap-Musik für Produzenten wichtig, ihren eigenen Stil und Sound zu finden.
Produzenten können herausfinden, was für sie am besten funktioniert, und ihren eigenen charakteristischen Sound kreieren, indem sie verschiedene Sounds, Techniken und Ansätze ausprobieren.
Kurz gesagt, gute Basslines in Trap-Musik erfordern eine sorgfältige Auswahl von Bassklängen und -techniken, Experimentieren mit Mustern und Rhythmen, den Einsatz von Misch- und Mastering-Techniken, Aufmerksamkeit für Sounddesign und Arrangement sowie die Entwicklung eines einzigartigen Stils und Sounds.
Grundlegendes zu Bassfallen: Ihr Leitfaden zur Platzierung von Bassfallen
Tipp: Aktivieren Sie die Untertitel-Schaltfläche, wenn Sie sie benötigen. Wählen Sie „automatische Übersetzung“ im Einstellungs-Button, wenn Sie mit der gesprochenen Sprache nicht vertraut sind. Möglicherweise müssen Sie zuerst auf die Sprache des Videos klicken, bevor Ihre bevorzugte Sprache für die Übersetzung verfügbar ist.
Anwendungsfälle
| Benutzt in: | Beschreibung: | 
|---|---|
| Track-Studios: | Für hochwertige Audioaufnahmen müssen Tonstudios in der Lage sein, den Ton zu kontrollieren. An diesen Stellen können Bassfallen verwendet werden, um niederfrequenten Schall aufzusaugen, wodurch stehende Wellen reduziert und die Resonanzfrequenzen des Raums gesenkt werden. Dadurch erhält der Sound mehr Klarheit und Genauigkeit, was das Mischen und Mastern erleichtert. | 
| Heimkinosysteme: | Ein weiterer Ort, an dem Bassfallen verwendet werden können, sind Heimkinos. Niederfrequente Schallwellen können den Ton verzerren und verändern, was sich negativ auf das Seherlebnis insgesamt auswirken kann. Es gibt Stellen im Raum, an denen Bassfallen angebracht werden können, um diese Frequenzen loszuwerden und den Klang klarer und präziser zu machen. | 
| Hörräume: | Bassfallen können Hörräumen helfen, egal ob sie für Musik oder Heimkino verwendet werden. Diese Räume sind für optimalen Hörgenuss konzipiert, und die Schallabsorption bei niedrigen Frequenzen ist eine entscheidende Komponente dieses Designs. Bassfallen können verwendet werden, um stehende Wellen in einem Raum zu beseitigen, wodurch das Musikhören genauer und angenehmer wird. | 
| Veranstaltungsorte für Live-Auftritte: | Bassfallen sind auch an Orten nützlich, an denen Live-Musik gespielt wird, wie Konzertsäle, Theater und Clubs. Niederfrequente Schallwellen können zu Verzerrungen und Verschwommenheit im Klang führen, wodurch es für das Publikum schwierig wird, die Musik klar zu hören. Platzieren Sie Bassfallen um den Veranstaltungsort herum, um diese Frequenzen loszuwerden und die Live-Show klarer und angenehmer zu gestalten. | 
| Aufnahme zu Hause: | Bassfallen können verwendet werden, um die Klangqualität von Aufnahmen zu Hause zu verbessern. Niederfrequente Schallwellen können stehende Wellen und Nachhall im Raum verursachen, was eine gute Aufnahme erschweren kann. Bassfallen können an den richtigen Stellen platziert werden, um diese Frequenzen zu absorbieren, wodurch die Aufnahme präziser und professioneller klingt. | 
| Podcasting: | Podcasting wird immer beliebter und viele Podcaster nehmen in Heimstudios auf. An diesen Stellen können Bassfallen eingesetzt werden, um die Aufnahmen besser klingen zu lassen. Niederfrequente Schallwellen können stehende Wellen und Nachhall im Raum verursachen, was eine gute Aufnahme erschweren kann. Bassfallen können an strategischen Stellen platziert werden, um diese Frequenzen zu absorbieren, was zu einem präziseren und professionell klingenden Podcast führt. | 
Abschluss
Zusammenfassend sind Bassfallen ein wichtiges Werkzeug für jeden Ingenieur oder Musikliebhaber.
Sie lassen Ihren Raum nicht nur besser klingen, sondern machen den Klang auch klarer und präziser, insbesondere bei niedrigen Frequenzen.
Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Bassfallen nur ein Teil der perfekten Klangumgebung sind.
Die gewünschte Klangqualität hängt auch davon ab, wie der Raum eingerichtet ist, wo die Lautsprecher aufgestellt sind und wie gut er Geräusche abschirmt.
Da sich die Welt der Musik und Audiotechnik weiterentwickelt, ist es wichtig, ständig nach neuen und unterschiedlichen Wegen zu suchen, um unsere Fähigkeiten zu verbessern.
Wenn es um die Klangoptimierung geht, sind Bassfallen nur die Spitze des Eisbergs, und es gibt immer mehr auszuprobieren und zu lernen.
Egal, wie viel Sie über solide Wissenschaft wissen oder wie viel Sie wissen möchten, es gibt immer mehr zu lernen.
Lassen Sie uns also weiter an die Grenzen gehen, neue Wege finden, Dinge zu tun, und großartige Musik machen, die die Menschen in den kommenden Jahren bewegen und inspirieren wird.
Teilen auf…





