Einführung In Die Geräuschkulisse In Der Technik

Als Ingenieurstudent oder Ingenieur wissen Sie, dass elektronische Systeme überall sind, von Ihrem Telefon über Ihr Auto bis hin zu den Geräten in Ihrem Haus.

Aber Sie wissen vielleicht nicht, dass diese Systeme einen versteckten Feind haben, der sich darauf auswirken kann, wie gut sie funktionieren und wie zuverlässig sie sind: Hintergrundgeräusche.

Hintergrundgeräusche, wie das Summen elektrischer Leitungen oder Störungen durch andere Geräte, können die Signalqualität beeinträchtigen und das Funktionieren elektronischer Systeme erschweren.

Aus diesem Grund ist es wichtig, viel über Hintergrundgeräusche zu wissen und wie man sie effektiv beseitigt.

In diesem Blogbeitrag erfahren wir mehr über Hintergrundgeräusche, einschließlich woher sie kommen, was sie tun und wie man sie daran hindert, die Elektronik zu beschädigen.

Grundrauschen in elektronischen Systemen verstehen

Formale Definition:

Die unerwünschten Signale, die immer in einem elektronischen oder anderen System vorhanden sind, unabhängig davon, ob das unerwünschte Signal vorhanden ist oder nicht.

Hintergrundrauschen ist jede Energie, die unerwünscht oder störend ist und einem Kommunikationssignal im Wege steht. Es kann von natürlichen Dingen wie Wind, Regen, Schnee, Temperatur, Feuchtigkeit und der Anziehungskraft des Mondes stammen.

Es kann auch von Dingen stammen, die Menschen hergestellt haben, wie elektronische Systeme, spektrale Leistungsdichte, Magnetfelder, Übertragungsleitungen, Generatoren, Kraftwerke, Computer oder Mobiltelefone.

Hintergrundgeräusche beeinträchtigen die Qualität von Signalen in elektronischen Systemen, indem sie die Kommunikation zwischen Menschen erschweren.

Rauschen ist ein Fehler oder eine zufällige Störung eines Nutzinformationssignals in einem Kommunikationskanal, der nicht erwünscht ist.

S/N oder SNR steht für Signal-Rausch-Verhältnis.

Das Signal-Rausch-Verhältnis (S/N oder SNR) ist eine Möglichkeit, die Stärke eines gewünschten Signals mit der Stärke des Hintergrundrauschens zu vergleichen. Bei Netzwerkdiensten ist ein höheres S/N-Verhältnis besser als ein niedrigeres.

Wenn beispielsweise das S/N-Verhältnis von Wi-Fi-Signalen zu niedrig ist, kann dies die Leistung des Netzwerks beeinträchtigen, da es für Geräte schwieriger wird, das gewünschte Signal vom Rauschen zu unterscheiden.

Dies kann dazu führen, dass Pakete verworfen und Daten immer wieder gesendet werden, was den Durchsatz verringert und die Latenz erhöht.

Wie Abschirmung und Erdung helfen, Hintergrundgeräusche zu reduzieren

Abschirmung und Erdung können dazu beitragen, Hintergrundgeräusche in elektronischen Systemen zu reduzieren, indem sie allen Geräten einen einzigen Erdungspunkt geben, Erdschleifen verhindern, den Abstand zwischen den Angreifer- und Opfernetzen vergrößern, abgeschirmte Kabel verwenden und ein geeignetes Erdungssystem einrichten.

Abgeschirmte Kabel können verwendet werden, um zu verhindern, dass elektrostatisches Rauschen in die Leiter gelangt, und um elektrostatisches Rauschen innerhalb der Abschirmung zu halten. Die richtige Verwendung abgeschirmter Kabel trägt dazu bei, elektrostatisches Rauschen zu reduzieren, das vom Gleichtakt ausgeht.

Damit das DAQ-System weniger Rauschprobleme hat, müssen Erdung und Masseverbindung während der Entwurfs- und Installationsphase durchgeführt werden.

Indem Sie diese Best Practices befolgen, können Sie das Signalrauschen reduzieren, das sich auf Prozesssteuerungsnetzwerke auswirkt, und sicherstellen, dass elektronische Systeme ordnungsgemäß funktionieren.

Die Abschirmung kann dazu beitragen, elektromagnetische Interferenzen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI) zu reduzieren, indem eine leitfähige Barriere zwischen dem Gerät und der Störquelle angebracht wird.

Die Macht der Hintergrundgeräusche freisetzen: Vom Ärgernis zum Kreativwerkzeug

Immer noch schwer zu verstehen? Lassen Sie mich die Sichtweise etwas ändern:

Haben Sie es satt, kristallklaren Sound und einfache Verbindungen auf Ihren Geräten zu haben? Möchten Sie Ihre elektronischen Systeme schwieriger und frustrierender zu bedienen machen? Nun, alles, was Sie tun müssen, ist auf die Hintergrundgeräusche zu hören! Ja, das ist richtig.

Sie können ein perfekt funktionierendes System in ein chaotisches Durcheinander verwandeln, indem Sie die unerwünschten Signale, die in elektronischen Systemen immer vorhanden sind, Amok laufen lassen.

Glauben Sie uns nicht? Lehnen Sie sich einfach zurück, entspannen Sie sich und lassen Sie die Geräusche im Hintergrund auf sich wirken!

Okay, das war nur ein Witz, der wie eine Fernsehwerbung aussehen sollte.

Kommen wir nun zurück zur Erklärung...

Messen und Quantifizieren von Hintergrundgeräuschen

Hintergrundgeräusche können elektronische Systeme beeinträchtigen.

Dies kann die Signalqualität verringern und die Funktionsweise eines Netzwerks beeinträchtigen.

Es ist wichtig, Hintergrundgeräusche zu messen und zu zählen, damit Sie besser verstehen können, wie sie sich auf Sie auswirken, und Wege finden, sie loszuwerden.

Methoden zum Messen von Hintergrundgeräuschen

In elektronischen Systemen gibt es mehrere Möglichkeiten, Hintergrundrauschen zu messen und zu zählen.

Eine Rauschquelle, die ein bekanntes Rauschsignal in den interessierenden Schaltkreis sendet, ist eine Möglichkeit, dies zu tun.

Dadurch ist es möglich zu messen, wie viel zufälliges Rauschen in einer Schaltung vorhanden ist.

Der Rauschfaktor wird auch bei der Verstärkungsmethode verwendet, die eine weitere Möglichkeit darstellt, das Hintergrundrauschen in einer Schaltung zu messen.

Die Rauschzahl einer Schaltung wird nach der Verstärkungsmethode gemessen.

Die Rauschzahl ist ein Maß dafür, wie viel Rauschen die Schaltung dem gegebenen Signal hinzufügt.

Ein Spektrumanalysator kann auch die Menge an Rauschleistung am Ausgang messen.

Dieses Gerät misst das Leistungsspektrum eines Signals und kann verwendet werden, um Geräuschquellen zu finden und herauszufinden, wie laut sie sind.

Maßeinheiten für elektrische Geräuschpegel

Messeinheiten für den elektrischen Rauschpegel umfassen die elektrische Leistung N in Watt oder dBm, die quadratische Mittelspannung (RMS) in Volt, dBV und den mittleren quadratischen Fehler (MSE) in Volt im Quadrat.

Schallpegelmesser

Schallpegelmesser sind Werkzeuge, die die Lärmmenge in Dezibel (dB) messen.

Diese Geräte verfügen über eine Einstellung namens A-Bewertung, die die Messwerte an die Reaktion des menschlichen Ohrs auf verschiedene Frequenzen anpasst.

Schallpegelmesser werden häufig verwendet, um zu messen, wie laut die Umgebung ist, und sie sind ein wichtiges Instrument für die Festlegung von Regeln und Vorschriften in Bezug auf Lärm.

Signal-Rausch-Verhältnis (S/N)

Das Signal-Rausch-Verhältnis (S/N) ist eine Möglichkeit, die Stärke eines gewünschten Signals mit der Stärke des Hintergrundrauschens zu vergleichen.

S/N wird normalerweise in Dezibel gemessen, und ein Logarithmus zur Basis 10 kann verwendet werden, um es herauszufinden.

Wenn Sie beispielsweise in Mikrovolt messen, können Sie diese Formel verwenden: S/N = 20 log10(Ps/Pn), wobei Ps die Leistung des Signals und Pn die Leistung des Rauschens im Hintergrund ist.

Quellen von Hintergrundgeräuschen in elektronischen Systemen und wie man sie minimiert oder beseitigt

Rauschen kann sowohl innerhalb als auch außerhalb elektronischer Systeme auftreten. Rauschen, das aus dem Inneren des Verstärkers kommt, wird als internes Rauschen bezeichnet. Rauschen, das von außerhalb des Systems kommt, wird als externes Rauschen bezeichnet.

Leitendes Rauschen, das durch Kabel in das System gelangt, und abgestrahltes Rauschen, das von woanders durch die Luft oder das Vakuum kommt, sind beides Arten von externem Rauschen.

Elektronische Schaltungen in Geräten, die nicht gut verarbeitet sind und nicht genügend Rauschen von innen und außen blockieren, sind ebenfalls anfälliger für Signalrauschen.

Filtern und Erden

Eine Möglichkeit, Hintergrundgeräusche in elektronischen Systemen zu reduzieren oder zu beseitigen, besteht darin, Filter an den Kabeln anzubringen, an denen das Rauschen hereinkommt.

Dazu könnten Sie einem Kabel Ferritklemmen hinzufügen, um es induktiver zu machen.

Damit DAQ-Systeme weniger Rauschprobleme haben, müssen sie mit ordnungsgemäßer Erdung und Erdverbindung konstruiert und installiert werden.

Das Einrichten einer Masseebene kann dazu beitragen, Rauschen zu reduzieren und sicherzustellen, dass alle Schaltkreise in einem System dasselbe Bezugspotential haben, sodass unterschiedliche Signale verglichen werden können.

Reduzierung der Bandbreite

Das Reduzieren der Bandbreite des Systems ist eine weitere gute Möglichkeit, das Signalrauschen zu reduzieren.

Dies ist dasselbe wie die Verkürzung der Zeit, die zum Messen eines digitalen Signals benötigt wird.

Wenn ein Verstärker die gleiche Bandbreite hat wie das Signal, das er verstärkt, fügt er weniger Außenrauschen hinzu als einer mit einer höheren Bandbreite.

Techniken zum Entfernen von Hintergrundgeräuschen aus Audio- oder Videoaufnahmen und Best Practices zum Verhindern von Hintergrundgeräuschen

Entfernen von Hintergrundgeräuschen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Rauschen im Hintergrund von Audio- oder Videoaufnahmen zu beseitigen.

Eine Möglichkeit besteht darin, einen Filter zu verwenden, z. B. Den Audioeffekt „Rauschunterdrückung“ in TechSmith Camtasia oder den Effekt „Rauschunterdrückung“ in Audacity, bei dem der Clip isoliert und auf „Effekt“, „Rauschunterdrückung“, „Geräuschprofil abrufen“ geklickt wird.

Es gibt auch Softwaretools wie Krisp, Wavosaur, Samson Sound Deck, Wavepad und NoiseGate, die heruntergeladen und verwendet werden können, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren.

Verhindern von Hintergrundgeräuschen

Es gibt einige Best Practices, mit denen Sie verhindern können, dass Hintergrundgeräusche aufgezeichnet werden.

Ein effektiver Ansatz besteht darin, in einer ruhigen Umgebung aufzunehmen.

Dies kann erreicht werden, indem der Abstand zwischen dem Objekt und dem Mikrofon kleiner und der Abstand zwischen dem Mikrofon und dem Geräusch größer gemacht wird.

Wenn möglich, ist es auch wichtig, Quellen von Hintergrundgeräuschen zu beseitigen.

Sie könnten beispielsweise Klimaanlagen in der Nähe ausschalten oder an einen neuen Ort mit weniger Verkehrslärm umziehen.

Die Verwendung von Richtmikrofonen kann auch dazu beitragen, Hintergrundgeräusche zu reduzieren, indem sie sich auf die Schallquelle konzentrieren und Geräusche aus anderen Richtungen minimieren.

Windschutz und Mikrofon-Boost/Gain

Die Verwendung guter Windschutze an Mikrofonen bei Aufnahmen im Freien ist eine weitere gute Möglichkeit, um zu verhindern, dass Hintergrundgeräusche stören.

Je nach Gerät, das zum Aufnehmen von Ton verwendet wird, kann auch das Ändern des Verstärkungs- oder Verstärkungspegels des Mikrofons das Rauschen reduzieren.

Aktionsplan

Schließlich ist es wichtig, den Umgang mit Hintergrundgeräuschen zu lernen und einen Plan zu erstellen, was zu tun ist, wenn während Aufnahmen oder Meetings unerwartete Geräusche auftreten.

Dies kann dazu beitragen, den Klang zu verbessern und Hintergrundgeräusche weniger wahrnehmbar zu machen.

Beseitigung von Hintergrundgeräuschen in Kommunikationstechnologien

Hintergrundgeräusche können bei Online-Meetings oder Videoanrufen ein großes Problem darstellen.

Es gibt einige Möglichkeiten, Hintergrundgeräusche von Computermikrofonen oder Headsets zu beseitigen, was eine gute Nachricht ist.

Verwenden der integrierten Geräuschunterdrückungsfunktionen

Viele Kommunikationsformen verfügen über integrierte Geräuschunterdrückungsfunktionen, die das Hören bei Besprechungen oder Anrufen bei Hintergrundgeräuschen erleichtern.

Beispielsweise verfügen die Desktop-App und die iOS-App von Microsoft Teams beide über drei Stufen der Rauschunterdrückung, damit die Besprechungsteilnehmer bei der Sache bleiben können.

Verwenden von Apps zum Entfernen von Hintergrundgeräuschen von Drittanbietern

Eine andere Möglichkeit, Hintergrundgeräusche zu beseitigen, ist die Verwendung von Apps wie Krisp, die KI-gestützte Technologie verwenden, um Hintergrundgeräusche zu unterdrücken.

Bei Verwendung mit anderen Kommunikationstools können diese Apps die Tonqualität von Anrufen verbessern.

Schallisolierung des Raums oder Standortwechsel

Sie können Hintergrundgeräusche auch loswerden, indem Sie Ihr Zimmer schallisolieren oder umziehen.

Während Kommunikationssitzungen können einfache Änderungen wie das Schließen von Türen und Fenstern oder der Umzug in einen ruhigeren Raum dazu beitragen, Störgeräusche zu reduzieren.

Anpassen der Mikrofon- und Lautsprecherplatzierung

Die Platzierung von Mikrofon und Lautsprechern kann auch dazu beitragen, Hintergrundgeräusche zu reduzieren.

Wenn Sie das Mikrofon näher an Ihren Mund halten, kann es Ihre Stimme über laute Hintergrundgeräusche aufnehmen.

Wenn Sie die Lautsprecher vom Mikrofon fernhalten, können Sie Rückkopplungen und Hintergrundgeräusche reduzieren.

Verwendung ordentlicher Geräte

Ordentliche Geräte eliminieren automatisch Hintergrundgeräusche für Telefonanrufe, indem sie eine virtuelle Blase für Ihr Meeting erstellen und Geräusche reduzieren, ohne die Teilnehmer zu dämpfen.

Die intelligente Mikrofon- und Lautsprecherleistentechnologie in Neat sorgt für einen kristallklaren Audioklang und reduziert Hintergrundgeräusche.

Minimierung von Hintergrundgeräuschen in alltäglichen Umgebungen

Lärm im Hintergrund ist ein häufiges Problem in Wohnungen, Schulen, am Arbeitsplatz und an öffentlichen Orten.

Es gibt eine Reihe von Dingen, die getan werden können, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren oder zu beseitigen.

Quellen von Hintergrundgeräuschen in alltäglichen Umgebungen

Einige häufige Quellen für Hintergrundgeräusche im täglichen Leben sind:

  • Industrielle Quellen wie Textilfabriken, Maschinenfabriken, Druckmaschinen und Metallindustrien.
  • Laute Geräte mit trommelnden Trommeln oder surrenden Ventilatoren in Haushalten.
  • Lärm in Schulen, z. B. In Klassenzimmern, Kantinen, Fluren und auf Spielplätzen.
  • Arbeitslärm in Schwerindustrie- und Fertigungsumgebungen wie Bauernhöfen, Cafeterias oder Bars.

Strategien zur Minimierung von Hintergrundgeräuschen

  • Verwendung von Ohrstöpseln und Barrieren.

Verwenden Sie Ohrstöpsel oder geräuschunterdrückende Kopfhörer, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren oder zu beseitigen.

Diese können bei der Arbeit oder beim Schlafen getragen werden, um die Menge an Umgebungsgeräuschen zu reduzieren.

Wände, Türen und Fenster können auch verwendet werden, um Vibrationen und laute Schallwellen zu reduzieren.

  • Verwendung leiserer Geräte.

In Haushalten sollten laute Geräte wie Trommeltrommeln oder surrende Ventilatoren durch leisere ersetzt werden.

Dadurch kann der Lärm im Haus erheblich reduziert werden.

  • Verwendung von White/Pink Noise-Maschinen.

Geräte mit weißem Rauschen können auch verwendet werden, um Hintergrundgeräusche zu überdecken, da sie einen gleichmäßigen Ton erzeugen, der dazu beiträgt, andere Geräusche zu übertönen.

Aber Geräte mit weißem Rauschen sind möglicherweise nicht in allen Situationen die beste Wahl, da sie auch den Geräuschpegel erhöhen können.

  • Akustische Behandlung.

Die Verwendung von Materialien wie Paneelen oder Fliesen zur Absorption von Schallwellen und zur Verringerung der Nachhallzeit wird als akustische Behandlung bezeichnet.

Dies kann besonders in Klassenzimmern und anderen Lernorten hilfreich sein, an denen Hintergrundgeräusche ablenken können.

  • Technische Änderungen.

An Arbeitsplätzen, an denen es zu viel Lärm gibt, sollten Arbeitgeber herausfinden, welche Bereiche oder Aufgaben zu viel Lärm verursachen, und Maßnahmen ergreifen, um ihn zu reduzieren.

Dies könnte bedeuten, dass technische Änderungen an der Lärmquelle oder der Arbeitsplatzumgebung vorgenommen werden.

Beispiele beinhalten:

  • Verwendung von schallabsorbierenden Materialien in Wänden, Böden und Decken.
  • Einschließen oder Isolieren lauter Geräte.
  • Installieren von Barrieren oder Schallvorhängen, um Lärm zu blockieren oder zu absorbieren.
  • Persönliche Schutzausrüstung.

Wenn die Technologie nicht ausreicht, um das Problem zu lösen, sollten die Menschen auch persönliche Schutzausrüstung wie Ohrstöpsel oder Ohrenschützer erhalten.

Insgesamt gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, Hintergrundgeräusche zu reduzieren oder zu beseitigen.

Dazu können Änderungen an der Lärmquelle, die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung, das Umstellen von Möbeln, die Verwendung von Akustikplatten, das Pflanzen von Bäumen, die Verwendung von Geräten mit weißem/rosa Rauschen oder das Ersetzen lauter Geräte durch leisere gehören.

Eliminierung von Hintergrundrauschen in elektronischen Systemen

Aktive Geräuschunterdrückung (ANC)

Die Active Noise Control (ANC)-Technologie wird in der Geschäftswelt verwendet, um Hintergrundgeräusche in elektronischen Systemen zu reduzieren.

Die ANC-Technologie funktioniert, indem sie das Hintergrundrauschen aufzeichnet, das Rauschsignal invertiert, um "Anti-Rauschen" zu erzeugen, und es dann dem Ausgangssignal hinzufügt.

ANC kann entweder mit analogen Schaltungen oder durch die Verarbeitung digitaler Signale erfolgen.

Digitale Rauschunterdrückung (DNR)

Systeme zur digitalen Rauschunterdrückung (DNR) dienen dazu, die Lautstärke zu verringern, die Hörgeräte bei Störgeräuschen erzeugen.

DNR-Algorithmen betrachten die Wellenform des Hintergrundrauschens und erzeugen ein Signal, das entweder die Phase dieser Frequenz ändert oder sie in Echtzeit schwächer macht.

Die Digital Active Noise Cancellation (ANC)-Technologie unterdrückt Hintergrundgeräusche um>40 dB, was die beste auf dem Markt ist.

Fortgeschrittene Algorithmen

Erweiterte Rauschunterdrückung kann mit Hilfe fortschrittlicher Algorithmen durchgeführt werden.

Doppelte omnidirektionale Mikrofone oder Quad-omnidirektionale Mikrofone werden verwendet, um Schallsignale aus der Umgebung aufzunehmen.

Diese Audiosignale werden an einen digitalen Signalprozessor (DSP) gesendet, der Algorithmen verwendet, um Hintergrundgeräusche zu trennen und zu beseitigen.

Bei fortschrittlicheren Algorithmen könnte dies das Isolieren und Verstärken von Sprache umfassen, sodass Sie klar hören und gehört werden können, egal wie laut es ist.

Aktive Rauschunterdrückung, digitale Rauschunterdrückung und fortschrittliche Algorithmen sind fortschrittliche Methoden, die in der Industrie verwendet werden, um Hintergrundgeräusche in elektronischen Systemen zu reduzieren.

Sie können diese Dinge mit analogen Schaltungen oder digitaler Signalverarbeitung tun, und Sie können zwei oder vier omnidirektionale Mikrofone verwenden, um Geräusche aus der Umgebung aufzunehmen.

Letztendlich hilft die fortschrittliche Geräuschunterdrückung dabei, Hintergrundgeräusche zu trennen und auszublenden, wodurch die Sprache klarer wird und unerwünschte Geräusche verringert werden.

So entfernen Sie Hintergrundgeräusche in Audacity

Tipp: Aktivieren Sie die Untertitel-Schaltfläche, wenn Sie sie benötigen. Wählen Sie „automatische Übersetzung“ im Einstellungs-Button, wenn Sie mit der gesprochenen Sprache nicht vertraut sind. Möglicherweise müssen Sie zuerst auf die Sprache des Videos klicken, bevor Ihre bevorzugte Sprache für die Übersetzung verfügbar ist.

Können diese Geräusche nützlich sein?

Benutzt in:Beschreibung:
Tonmaskierung:An manchen Orten, wie Großraumbüros oder Krankenhäusern, kann es schwierig sein, Ihre Privatsphäre zu wahren und zu verhindern, dass andere Sie stören. Die Tonmaskierung ist eine Lösung. Hierbei werden absichtlich Hintergrundgeräusche hinzugefügt, um das Verstehen von Gesprächen zu erschweren andere Geräusche. Zum Beispiel kann eine Maschine mit weißem Rauschen oder ein Generator für natürliche Geräusche verwendet werden, um einen beruhigenden Hintergrundklang zu erzeugen, der die störenderen Geräusche in der Umgebung überdeckt.
Audio-Wasserzeichen:Mit Audio-Wasserzeichen können Sie verfolgen, woher ein Audiosignal stammt oder wem es gehört, indem Sie ihm eine eindeutige Kennung oder einen Code hinzufügen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, dem Audiosignal eine bestimmte Art von Hintergrundgeräuschen hinzuzufügen, die Menschen nicht hören können aber das kann durch Software oder Geräte mit den richtigen Sensoren erfasst werden.
Signalverarbeitung:Einige Signalverarbeitungsaufgaben, wie z. B. Spracherkennung oder Bildverarbeitung, können genauer gemacht werden, indem eine kleine Menge Hintergrundgeräusche hinzugefügt werden. Dies liegt daran, dass Hintergrundgeräusche dazu beitragen können, die Auswirkungen von Überanpassung oder Verzerrung im System zu reduzieren und es widerstandsfähiger zu machen Änderungen in der Eingabe.
Audio- oder Musikproduktion:Hintergrundgeräusche können auf kreative Weise verwendet werden, um einem Song oder einer Aufnahme Textur oder Atmosphäre zu verleihen. Beispielsweise können Regen- oder Verkehrsgeräusche im Hintergrund eines Songs verwendet werden, um eine bestimmte Stimmung oder Szene zu erzeugen.
Prüfung und Beurteilung:Während des Testens und Bewertens können elektronischen Systemen manchmal absichtlich Hintergrundgeräusche hinzugefügt werden, um sie der realen Welt ähnlicher zu machen oder um zu testen, wie gut sie unter Stress funktionieren. Beispielsweise könnte ein Autohersteller das elektronische System eines Autos in verschiedenen Umgebungen testen Arten von Hintergrundgeräuschen, um sicherzustellen, dass es in allen Situationen gut funktioniert.

Abschluss

Letztendlich sind Hintergrundgeräusche ein großes Problem in der Welt der Technik, das oft übersehen wird.

Wie wir gesehen haben, kann es die Qualität und Zuverlässigkeit elektronischer Systeme beeinträchtigen und kann schwer vollständig loszuwerden sein.

Aber die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten gibt, seine Auswirkungen zu reduzieren, von einfachen wie Abschirmung und Erdung bis hin zu komplexeren wie Signalverarbeitungsalgorithmen und aktiver Geräuschunterdrückung.

Ingenieure können elektronische Systeme bauen, die stark, zuverlässig und effizient sind, wenn sie wissen, woher Hintergrundgeräusche kommen und was sie tun können, um sie loszuwerden.

Wenn Sie also das nächste Mal auf ein lautes elektronisches System stoßen, denken Sie daran, dass Hintergrundgeräusche nicht nur ein Ärgernis sind; Es ist auch eine technische Herausforderung, die kreative Lösungen und technisches Know-how erfordert.

Teilen auf…