Grundlagen Des Bankhakens: Ein Leitfaden Für Ingenieure

Als Ingenieur oder Ingenieurstudent sind Sie wahrscheinlich daran gewöhnt, von den neuesten Hightech-Gadgets und innovativen Innovationen zu hören.

Aber manchmal sind die nützlichsten Tools diejenigen, die am einfachsten zu verwenden sind.

Betreten Sie den Bankhaken – ein bescheidenes Gerät, das seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil in Holzbearbeitungsbetrieben ist.

Auch wenn er vielleicht nicht das aufregendste Werkzeug im Schuppen ist, ist der Bankhaken ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand für jeden Holzarbeiter, und seine Vielseitigkeit macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Werkzeugkasten eines Ingenieurs.

In diesem Beitrag werde ich über alles sprechen, was Sie über Bankhaken wissen müssen, von ihren verschiedenen Arten und Designs bis hin zu ihrer effektiven und sicheren Verwendung.

Egal, ob Sie ein erfahrener Holzarbeiter sind, der mehr erfahren möchte, oder ein Ingenieur, der wissen möchte, wie dieses bewährte Werkzeug funktioniert, lesen Sie weiter, um mehr über Bankhaken zu erfahren.

Was bedeutet Bankhaken?

Formale Definition:

Ein Bankhaken, der verwendet wird, um die Arbeit an Ort und Stelle zu befestigen, oft mit einer Schraube.

Ein Bankhaken ist ein einfaches Holzbearbeitungsgerät, das verwendet wird, um ein Werkstück beim Querschneiden mit einer Handsäge an Ort und Stelle zu halten.

Es ist ein einfaches Werkzeug, das verhindert, dass das Objekt auf die Rückseite der Werkbank rutscht, und ermöglicht Ihnen präzise Schnitte.

Rückensägen, wie Zapfensägen und Schwalbenschwanzsägen, werden oft mit Bankhaken verwendet.

Design und Funktionen

Bankhaken haben normalerweise ein Bett, das 7 bis 9 Zoll breit und 5 bis 12 Zoll lang ist.

Das Bett sitzt auf der Werkbank und schützt sie vor der Säge.

Eine seiner beiden Latten dient zum Einhängen in die Werkbank, die andere Latte hält das Werkstück stabil, indem sie als Anschlag dient.

Der erste Anschlag oder Zaun ist über der Oberseite des Bettes befestigt.

Es geht nicht ganz über das Bett, sodass sein Ende beim Sägen als Führung verwendet werden kann.

Revolutionieren Sie Ihre Konstruktionsprojekte mit der Bench Hook-Technologie

Immer noch schwer zu verstehen? Lassen Sie mich die Sichtweise etwas ändern:

Haben Sie es satt, High-Tech-Tools für Ihre Arbeit zu verwenden? Wünschen Sie sich manchmal, dass Ihre Ingenieurprojekte einfacher und rustikaler wären? Der Bankhaken ist das perfekte Werkzeug für einen Ingenieur, der in die Vergangenheit reisen und die "Schrauben" -Technologie der alten Tage nutzen möchte.

Ja, Sie können die neuesten Gadgets und topaktuellen Innovationen vergessen.

Mit einem Bankhaken brauchen Sie nur eine Schraube und etwas gutes altmodisches Ellbogenfett, um Ihre Arbeit an Ort und Stelle zu halten.

Wer braucht ausgefallene Technologie, wenn der Bankhaken ein einfaches Werkzeug ist, das die Arbeit erledigt?

Okay, das war nur ein Witz, der wie eine Fernsehwerbung aussehen sollte.

Kommen wir nun zurück zur Erklärung.

Einführung in Bankhaken

Obwohl es verschiedene Arten von Bankhaken mit unterschiedlichem Aussehen und Verwendungszweck gibt, haben sie alle die gleiche Grundform.

Grundlegende Gestaltung

Das Werkstück sitzt auf dem Bett eines Bankhakens, der normalerweise 7 bis 9 Zoll breit und 5 bis 12 Zoll lang ist.

Der erste Anschlag, der auch Zaun genannt wird, wird oben am Bett angebracht.

Meistens geht dieser Anschlag nicht ganz über das Bett, sodass sein Ende beim Sägen als Führung verwendet werden kann.

Arten von Bankhaken

Bankhaken gibt es in verschiedenen Ausführungen und dienen unterschiedlichen Zwecken.

Einige sind vielseitig und können zum Schneiden und Schießen kleiner Holzstücke verwendet werden, während andere für bestimmte Aufgaben besser geeignet sind.

Hier sind ein paar verschiedene Arten von Bankhaken:

  • Der japanische Bankhaken ist ein einfaches Stück Holz, das über die Kante einer Werkbank gehakt wird.

Mit einer japanischen Säge wird sie verwendet, um Querschnitte und Risse zu machen.

  • Gekerbter Bankhaken: Dies ist wie ein japanischer Bankhaken, aber das Bett hat eine Kerbe, damit ein Sägeblatt hindurchpassen kann.

Es wird verwendet, um gerade Linien zu schneiden.

Travelling Bench Hook: Ein kleiner Bankhaken mit einem Griff, mit dem er in einer Werkzeugkiste getragen werden kann.

Es ist ideal für den Einsatz auf Baustellen oder in kleineren Arbeitsbereichen.

  • Magnetischer Bankhaken: Diese Art von Bankhaken hält das Stück mit Magneten an Ort und Stelle.

Es kann kleine Stücke oder Stücke mit ungewöhnlichen Formen aufnehmen.

Kurz gesagt, ein Bankhaken ist ein einfaches und nützliches Holzbearbeitungswerkzeug, das das Schneiden von Holz genauer und sicherer macht.

Es gibt verschiedene Arten von Bankhaken mit unterschiedlichem Aussehen und Verwendungszweck, die geändert werden können, um sie an verschiedene Aufgaben und Rollen in Makerspaces oder Werkstätten anzupassen.

Sie bestehen normalerweise aus Hartholz, damit sie länger halten, aber es kann auch Altholz verwendet werden.

Wenn Sie Ihren eigenen Bankhaken zu Hause herstellen möchten, können Sie dies mit einfachen Werkzeugen wie Handsägen und Bohrern tun.

Materialien und Herstellung von Bankhaken

Bankhaken werden normalerweise aus Harthölzern wie Eiche, Ahorn und Kirsche oder Weichhölzern wie Kiefer und Zeder hergestellt.

Aber verschiedene Menschen können je nach Geschmack und Bedürfnissen unterschiedliche Materialien wählen.

Einige der Dinge, die die Wahl des Materials für einen Bankhaken beeinflussen könnten, sind seine Haltbarkeit, Verfügbarkeit, Kosten und seine Benutzerfreundlichkeit.

Herstellung eines Bankhakens

Der Bau eines Bankhakens ist einfach und Sie benötigen nur wenige Werkzeuge und Materialien.

Hier sind die Schritte, um einen einfachen Bankhaken herzustellen:

Materialien:

  • Alte Holzreste.
  • Gut haftende Schrauben oder Holzleim.
  • Handsäge.
  • Handbohrer mit kleinem Brad-Spitzenbohrer.
  • Versenken.

Mittelfeld.

  • Mit einem 3-Backen-Futter und einem Schraubendreher-Bit abspannen.
  • Klemmen.
  • Schraubstock für die Holzbearbeitung.

Schritte:

Finden Sie ein Brett oder eine Planke für die Plattform und entscheiden Sie, wie lang und breit sie sein soll.

Schneiden Sie den Haken auf die Breite der Plattform und den Zaun etwas kürzer als die Plattform.

Als nächstes befestigen Sie sie mit Holzleim an den Enden und Seiten der Plattform.

Sie können auch drei Stücke Altholz verwenden, die mit Schrauben oder starkem Holzleim zusammengehalten werden.

Teil A fungiert als Zaun, Teil B ist die Basis und Teil C ist der Haken.

  • Sie können es nach dem Zusammenbau abschleifen, wenn Sie möchten, aber es ist nicht notwendig.

Es muss auch kein Finish aufgetragen werden.

Das einzige, was noch zu tun ist, ist einen scharfen Blockhobel zu nehmen und alle scharfen Kanten zu glätten, die sich an Ihrem Werkstück verfangen könnten.

Einen Bankhaken aus Schaumstoff herstellen

Schaum kann verwendet werden, um einen Haken für eine Bank herzustellen, aber es ist möglicherweise nicht das stärkste Material für diesen Zweck.

Schaumstoff-Werkzeug-Organizer und Werkzeug-Schaumplatten bestehen aus vernetztem, geschlossenzelligem Schaumstoff, der Wasser, aggressiven Chemikalien und Öl widersteht.

Aber der Schaum, der für Couchkissen oder plyometrische Boxen verwendet wird, funktioniert möglicherweise nicht für einen Bankhaken.

Rogue Foam Plyometric Boxes sind fest genug, um darauf plyometrische Übungen zu machen, aber weich genug, dass sie Ihre Schienbeine nicht verletzen, wenn Sie sie verfehlen.

Einer der Vorteile der Verwendung von Schaumstoff als Material ist, dass es leicht ist, wodurch es sich leicht bewegen und damit arbeiten lässt.

Schaumstoff kann auch Wasser und aggressiven Chemikalien standhalten, was ihn zu einem großartigen Material für die Organisation von Werkzeugen macht.

Schaumstoff kann auch auf bestimmte Werkzeuge oder Ausrüstungsteile zugeschnitten werden, um sicherzustellen, dass sie beim Transport oder der Lagerung nicht beschädigt werden.

Ein Problem bei der Verwendung von Schaumstoff als Material ist, dass er nicht lange hält.

Einige Arten von Schaumstoff sind dafür gemacht, viel verwendet und missbraucht zu werden, aber andere können mit der Zeit zerfallen oder ihre Form verlieren, wenn sie viel verwendet werden.

Schaum kann auch mehr kosten als Materialien wie Holz oder Kunststoff.

Schließlich eignen sich einige Schaumstoffarten möglicherweise nicht für bestimmte Aufgaben, da sie zu weich sind oder nicht genügend Steifigkeit aufweisen.

Am Ende könnte Schaum verwendet werden, um einen Bankhaken herzustellen, aber es ist möglicherweise nicht die dauerhafteste Wahl.

Bankhaken bestehen normalerweise aus Hart- oder Weichhölzern, da sie lange halten und leicht zu finden sind.

Aber Schaum kann verwendet werden, um Werkzeugorganisatoren herzustellen, und er kann an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden.

So verwenden Sie einen Bankhaken

Verwenden eines Bankhakens: Grundlegende Schritte und Tipps

Ein Bankhaken ist ein nützliches Werkzeug für die Holzbearbeitung, mit dem Sie ein Holzstück an Ort und Stelle halten können, während Sie es schneiden oder formen.

Hier sind einige einfache Schritte, die Sie befolgen müssen, wenn Sie einen Bankhaken verwenden:

  • Platzieren Sie den Bankhaken auf der Werkbank: Um einen Bankhaken zu verwenden, setzen Sie ihn einfach auf die Bank und schieben Sie ihn nach vorne, bis die Ferse die Kante der Bank erfasst.
  • Legen Sie das Werkstück auf den Bankhaken.

Wenn der Bankhaken angebracht ist, legen Sie das Werkstück darauf und drücken Sie es gegen den Anschlag.

  • Sichern Sie das Werkstück.

Verwenden Sie eine Klemme oder einen Schraubstock, um das Werkstück am Bankhaken zu befestigen.

Dadurch wird verhindert, dass es verrutscht oder sich bewegt, während Sie es verwenden.

  • Beginnen Sie mit dem Schneiden.

Sobald das Werkstück an seinem Platz ist, können Sie mit dem richtigen Werkzeug mit dem Schneiden oder Formen beginnen.

  • Reinigen und Aufbewahren des Bankhakens: Wischen Sie den Bankhaken nach Gebrauch mit einem sauberen Tuch ab, um Sägemehl oder andere Ablagerungen zu entfernen, die sich möglicherweise darauf angesammelt haben.

Legen Sie den Bankhaken an einen trockenen Ort, damit er nicht rostet.

Tipps zur Pflege eines Bankhakens

Hier sind einige Tipps, die Sie befolgen sollten, um sicherzustellen, dass Ihr Bankhaken lange hält und gut funktioniert:

  • Halten Sie ihn sauber und frei von Ablagerungen: Wischen Sie den Bankhaken nach Gebrauch mit einem sauberen Tuch ab, um Sägemehl oder andere Ablagerungen zu entfernen, die sich möglicherweise darauf angesammelt haben.
  • Verwenden Sie ein hartes Holz für das Bett.

Um zu verhindern, dass sich das Bett des Bankhakens mit der Zeit verzieht, verwenden Sie ein hartes Holz wie Eiche oder Ahorn.

  • Sichern Sie den Stopp oder Zaun.

Schrauben oder Dübel sollten verwendet werden, um den Anschlag oder Anschlag am Bett des Bankhakens zu befestigen.

Wenn es sich mit der Zeit löst, bringen Sie es sofort wieder an, damit Sie das Werkstück oder sich selbst nicht verletzen.

  • Verwenden Sie eine leichte Berührung: Verwenden Sie nur eine leichte Berührung, wenn Sie das Werkstück niederhalten.

Wenn Sie zu viel Druck auf das Werkstück ausüben, kann es sich bewegen oder brechen.

Sicherheitstipps für die Verwendung eines Bankhakens

Es ist wichtig, beim Arbeiten mit mechanischen Instrumenten oder Bedienfeldern Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.

Hier sind einige Tipps zur sicheren Verwendung eines Bankhakens:

  • Finger weg vom Sägeblatt: Bei der Verwendung eines Bankhakens sollten Sie Ihre Finger immer vom Sägeblatt fernhalten.
  • Verwenden Sie eine scharfe Klinge: Verwenden Sie eine scharfe Klinge und wenden Sie beim Schneiden keine übermäßige Kraft an.
  • Sichern Sie das Werkstück.

Verwenden Sie eine Klemme oder einen Schraubstock, um das Werkstück auf dem Bankhaken zu fixieren, damit es nicht verrutscht oder sich bewegt, während Sie es verwenden.

  • Tragen Sie die richtige persönliche Schutzausrüstung: Tragen Sie immer die richtige persönliche Schutzausrüstung, wie eine Schutzbrille oder Schutzbrille, um Ihre Augen vor fliegenden Objekten zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Bankhaken ein nützliches und vielseitiges Holzbearbeitungswerkzeug ist, mit dem grundlegende Holzbearbeitungsaufgaben einfach erledigt werden können.

Wenn Sie diese einfachen Schritte und Tipps befolgen, können Sie Ihren Bankhaken viele Jahre sicher und effektiv verwenden.

Der Bankhaken – die beste Vorrichtung für perfekte Sägeschnitte

Tipp: Aktivieren Sie die Untertitel-Schaltfläche, wenn Sie sie benötigen. Wählen Sie „automatische Übersetzung“ im Einstellungs-Button, wenn Sie mit der gesprochenen Sprache nicht vertraut sind. Möglicherweise müssen Sie zuerst auf die Sprache des Videos klicken, bevor Ihre bevorzugte Sprache für die Übersetzung verfügbar ist.

Bankhaken verwendet

Sägen:

Mit einem Bankhaken können Sie ein Stück Holz festhalten, während Sie es sägen.

Der Haken wird auf die Kante der Werkbank gelegt und das Holz dagegen gelegt.

Der Haken dient als Anschlag, damit sich das Holz nicht bewegt.

Dadurch können Sie die Säge mit beiden Händen verwenden, was es einfacher macht, gerade zu schneiden und sich weniger wahrscheinlich zu verletzen.

Meißeln:

Ein Bankhaken kann auch verwendet werden, um ein Stück Holz beim Meißeln oder Schnitzen sicher zu halten.

Indem er das Holz gegen den Haken legt und einen Meißel verwendet, kann der Holzarbeiter komplizierte Designs erstellen oder präzise Formen herausarbeiten.

Schleifen:

Sie können auch einen Bankhaken verwenden, um ein Stück Holz beim Schleifen an Ort und Stelle zu halten.

Der Haken dient als Anschlag und verhindert, dass sich das Holz bewegt, während das Schleifpapier verwendet wird.

Dadurch wird das Schleifen glatter und gleichmäßiger.

Hobeln:

Sie können auch einen Bankhaken verwenden, um ein Holzstück beim Hobeln an Ort und Stelle zu halten.

Der Haken wird auf die Kante der Werkbank gelegt und das Holz dagegen gelegt.

Der Haken dient als Anschlag, damit sich das Holz nicht bewegt.

Dadurch wird der Hobelauftrag gerader und gleichmäßiger.

Bohren:

Mit einem Bankhaken können Sie ein Stück Holz festhalten, während Sie es bohren.

Indem er das Holz gegen den Haken legt und festklemmt, kann der Holzarbeiter sicherstellen, dass das Loch gerade ist, den Bohrer am Verrutschen hindern und die Verletzungsgefahr verringern.

Löten:

Kleine Metall- oder Drahtstücke können beim Löten mit einem Bankhaken festgehalten werden.

Der Haken dient als dritte Hand, um das Metall oder den Draht festzuhalten, während das Lötmittel aufgetragen wird.

Abschluss

In einer Welt, in der die Technologie immer besser und besser zu werden scheint, ist es schön zu erfahren, dass einige der besten Werkzeuge schon seit Hunderten von Jahren existieren.

Der Bankhaken ist kein Hightech-Werkzeug oder eine neue Idee, aber er ist schon lange da, weil er einfach und nützlich ist.

Seit seinen bescheidenen Anfängen in Holzwerkstätten ist der Bankhaken zu einem wichtigen Werkzeug für Ingenieure und Menschen geworden, die gerne ihre eigenen Projekte durchführen.

Der Bankhaken ist nützlich, erinnert aber auch daran, dass manchmal die einfachsten Lösungen die besten sind.

Wenn Sie also das nächste Mal ein Problem haben, treten Sie einen Schritt zurück und suchen Sie nach einer einfachen, eleganten Lösung, wie dem Bankhaken.

Links und Referenzen

"Die Werkzeugkiste des Anarchisten".

"Der wesentliche Holzarbeiter".

Teilen auf…