Präzision ist bei der Dimensionsmessung von entscheidender Bedeutung, und Messschieber sind für viele Fachleute auf diesem Gebiet ein Werkzeug der Wahl. Allerdings können selbst die erfahrensten Benutzer häufigen Fehlern zum Opfer fallen, die zu ungenauen Messwerten und kostspieligen Fehlern führen können.
Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Profi sind oder gerade erst anfangen, ist es wichtig, sich dieser Fallstricke bewusst zu sein und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu vermeiden.
In diesem Artikel gehe ich auf einige der häufigsten Fehler ein, auf die Sie bei der Verwendung von Messschiebern achten sollten, und gebe Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Messungen so genau wie möglich sind.
Wenn Sie also Ihre Fähigkeiten verbessern und kostspielige Fehler vermeiden möchten, lesen Sie weiter!

Die zentralen Thesen
- Messschieber sind Instrumente zur Messung der Abmessungen eines Objekts.
 - Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Bremssätteln erhältlich.
 - Messschieber können Dicken, Außendurchmesser, Lochdurchmesser und Abstände zwischen Oberflächen messen.
 - Die Genauigkeit beim Messen hängt vom Tastsinn des Bedieners ab.
 - Eine unsachgemäße Verwendung von Messschiebern kann die Genauigkeit der Messungen beeinträchtigen.
 
Arten von Bremssätteln
Messschieber
Zifferblatt-Messschieber sind die gebräuchlichste Art von Messschiebern. Sie verfügen über ein Zifferblatt, das die Messung anzeigt, und werden für grundlegende Messungen des Außendurchmessers (OD) und des Innendurchmessers (ID) sowie für komplexere Tiefen- und Stufenmessungen verwendet.
Digitale Messschieber
Digitale Messschieber verfügen über eine elektronische Anzeige, die den Messwert anzeigt. Sie sind genauer als Messschieber und können für die gleichen Arten von Messungen verwendet werden.
Messschieber
Messschieber werden für präzise Messungen wie Durchmesser, Tiefe und Dicke von Gegenständen verwendet. Sie sind besonders nützlich bei Objekten mit runder oder unregelmäßiger Form.
Jenny Calipers
Jenny-Messschieber werden zum Messen der Dicke von Objekten wie Papier oder Blech verwendet.
Mikrometer
Mikrometer sind genauer als Messschieber und werden zum Messen kleiner Abstände verwendet.
Federpunkt-Bremssättel
Federmessschieber werden zum Messen des Abstands zwischen zwei Punkten verwendet.
Zwitter-Bremssättel
Zwitter-Messschieber werden zum Anzeichnen von Kreisen und Bögen verwendet.
Häufige Fehler, die Sie bei der Verwendung von Bremssätteln vermeiden sollten
- Stellen Sie die Bremssättel nicht vor jedem Gebrauch auf Null.
 - Um die genauesten Abmessungen zu erhalten, müssen Sie die Bremssättel nicht auf der Arbeitsfläche bewegen.
 - Halten Sie die Backen nicht flach am Werkstück an, um eine genaue Messung zu erhalten.
 - Messung zu weit von der Schiene entfernt, was zu Fehlern führen kann.
 - Beim Messen von Innendurchmessern wird der maximale Durchmesser des Werkstücks nicht gemessen.
 - Überprüfen Sie den Bremssattel nicht auf Abnutzung wie Grate und Kratzer an den Backen, die die Genauigkeit beeinträchtigen können.
 - Bei der Messung wird zu viel oder zu wenig Kraft ausgeübt, was zu Messwertveränderungen führen kann.
 - Die Backen des Messschiebers werden beschädigt, was dazu führen kann, dass die Messungen fehlerhaft sind.
 - Nicht im Einklang mit den Messungen.
 - Der Messschieber ist nicht richtig kalibriert, was die Genauigkeit beeinträchtigen kann.
 - Die Anwendung von Präzision mit einem breiten Pinsel auf jedes Messgerät, was bei dem Messschieber besonders gefährlich ist, weil er so empfindlich ist.
 
Fehlerquellen bei Dickenmessungen
Abbés Prinzip
Eine Fehlerquelle entsteht, wenn die Referenzlinie eines Messsystems nicht auf derselben Linie liegt wie die gemessene Abmessung.
Offset-Messkontakte
Durch die Konstruktion des Standard-Messschiebers sind die Messkontakte oder -backen versetzt zueinander angeordnet, was die Effektivität des Instruments bei der Messung eines Innendurchmessers einschränkt.
Additiver Charakter der Fehlerbeträge
Messschieber weisen Fehlerbeträge auf, die durch die Kalibrierung des Instruments zulässig sind und additiver Natur sein können.
Die Bremssättel werden nicht auf Null gestellt
Es ist wichtig, die Bremssättel vor jedem Gebrauch auf Null zu stellen, um Versatzfehler zu vermeiden.
Fehlausrichtungsfehler
Fehlausrichtungsfehler können auftreten, wenn der Winkel der Messschieber nicht senkrecht zur zu messenden Oberfläche ist.
Geometrische Fehler
Geometrische Fehler von Instrumentenkomponenten können dazu führen, dass ein Instrument bei der Messung von Teilen mit sehr engen Toleranzen ungenau ist.
Herstellungsfehler
Auch Herstellungsfehler können zu Genauigkeitsproblemen bei Bremssätteln führen.
Tipps zur richtigen Verwendung von Bremssätteln
- Stellen Sie den Messschieber vor jedem Gebrauch immer auf Null.
 - Bewegen Sie die Bremssättel, um die genauesten Abmessungen zu erhalten.
 - Stellen Sie sicher, dass der Messschieber parallel zur Messlinie ist.
 - Die Backen des Bremssattels müssen quadratisch oder senkrecht zum Teil sein.
 - Das Teil sollte so nah wie möglich am Rahmen des Messwerkzeugs gehalten werden.
 - Halten Sie die Backen fest gegen das Teil, aber nicht so weit, dass sie sich verbiegen.
 - Verwenden Sie die Außenbacken, um die Außenabmessungen eines Objekts zu messen.
 - Verwenden Sie die Innenbacken, um die Innenabmessungen eines Objekts zu messen.
 - Verwenden Sie den Tiefenmesser, um die Tiefe eines Lochs oder Schlitzes zu messen.
 - Verwenden Sie die Stufenbacken, um die Höhe einer Stufe oder Schulter zu messen.
 - Verwenden Sie den Feststellknopf für genaue Messungen.
 - Üben Sie die Verwendung des Messschiebers, um ein „Gefühl“ für das Werkzeug zu entwickeln und die Konsistenz der Messergebnisse zu verbessern.
 - Wählen Sie das richtige Handwerkzeug oder Messgerät für die jeweilige Aufgabe.
 - Stellen Sie bei digitalen Messschiebern das Werkzeug auf Null, bevor Sie eine Messung durchführen.
 - Lesen Sie die Messwerte direkt auf dem Display ab und speichern Sie sie im Speicher des Messschiebers.
 
Kalibrierung des Messschiebers
- Messen Sie ein Referenzobjekt mit bekannter Abmessung und vergleichen Sie es mit dem angezeigten Maß auf dem Messschieber.
 - Wenn es eine Diskrepanz gibt, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Messschiebers für spezifische Kalibrierungsverfahren oder wenden Sie sich an einen professionellen Kalibrierungsdienst.
 - Drücken Sie die Taste „Zero“ oder „Origin“, um den Messschieber auf Null zurückzusetzen.
 - Bei den meisten digitalen Messschiebern können Benutzer zwischen Maßeinheiten wechseln.
 
Beheben häufiger Probleme
- Überprüfen Sie Ihren Bremssattel auf Abnutzungserscheinungen wie Grate und Kratzer an den Backen.
 - Eine ordnungsgemäße Lagerung kann dazu beitragen, Fehler zu vermeiden, die durch das Abbé-Prinzip verursacht werden.
 - Seien Sie bei Ihren Messungen konsistent und wenden Sie jedes Mal die gleiche Kraft an.
 - Selbst eine kleine Kerbe oder ein Grat an den Backen kann dazu führen, dass Ihre Messung fehlerhaft ist.
 - Ein weiterer Punkt, den Sie bei einem Messschieber beachten sollten, ist die additive Natur der Fehlerbeträge, die bei der Kalibrierung des Instruments zulässig sind.
 - Der durch das Abbé-Prinzip beschriebene Fehler kann minimiert werden, indem möglichst nah an der Schiene gemessen wird.
 - Durch die Konstruktion des Standard-Messschiebers sind die Messkontakte bzw. -backen versetzt zueinander angeordnet.
 
Tipps für die richtige Lagerung und Wartung
Reinigung und Instandhaltung
- Wischen Sie die Messflächen des Messschiebers und die zu messende Oberfläche des Werkstücks ab.
 - Reinigen Sie die Bremssättel nach Gebrauch.
 - Tragen Sie eine dünne Schicht hochwertiges Instrumentenöl auf und wischen Sie es vor der Lagerung mit einem Tuch ab.
 - Eventuell festsitzenden Schmutz und Schadstoffe abbürsten.
 - Verwenden Sie zum Schutz des Edelstahls ein rostfreies Schmiermittel.
 
Lagerung
- Bewahren Sie den Bremssattel bei Nichtgebrauch in seinem Aufbewahrungskoffer auf.
 - Bewahren Sie den Bremssattel an einem dafür vorgesehenen Ort auf.
 - Befolgen Sie die Empfehlungen zur Aufbewahrung jedes von Ihnen verwendeten Werkzeugs.
 - Bewahren Sie den Bremssattel fern von Geräten auf, die Vibrationen oder Bewegungen verursachen könnten.
 
Verwendung
- Überprüfen Sie Ihren Bremssattel auf Abnutzungserscheinungen wie Grate und Kratzer an den Backen.
 - Seien Sie vorsichtig mit dem Ort, an dem die Messung durchgeführt wird.
 - Der Messschieber ist keine Alternative zu anderen Instrumenten.
 - Kalibrieren Sie Ihre Messschieber anhand eines Standardlineals.
 
Fehlerquellen bei Dickenmessungen
- Falsche Interpretation der Skala
 - Falsche Positionierung des Messobjekts
 - Parallaxenfehler
 - Verschleiß
 - Der Bremssattel wird nicht auf Null gestellt
 - Abbés Prinzip
 
Tipps zur Vermeidung von Schäden an Bremssätteln
- Reinigen und trocknen Sie die Oberfläche des Artikels
 - Lassen Sie Ihren Bremssattel nicht fallen und werfen Sie ihn nicht
 - Legen Sie den Bremssattel nicht auf die Werkbank, wo er beschädigt werden kann
 - Überschreiten Sie nicht den Messbereich des Messschiebers
 - Wischen Sie die Messflächen des Messschiebers und die zu messende Oberfläche des Werkstücks ab
 - Überprüfen Sie Ihren Bremssattel auf Verschleiß
 - Lagern Sie Instrumente in einer geeigneten Umgebung
 - Vermeiden Sie plötzliche Stöße oder grobe Behandlung
 - Verwenden Sie keine Kriechöle oder andere Verbindungen, die für andere Zwecke als die leichte Schmierung bestimmt sind
 - Kalibrieren Sie Ihre Bremssättel
 
Best Practices für die Lagerung und Wartung von Bremssätteln
Reinigung und Instandhaltung
- Wischen Sie die Messflächen des Messschiebers und die zu messende Oberfläche des Werkstücks ab.
 - Reinigen Sie die Bremssättel nach Gebrauch.
 - Tragen Sie eine dünne Schicht hochwertiges Instrumentenöl auf und wischen Sie es vor der Lagerung mit einem Tuch ab.
 - Eventuell festsitzenden Schmutz und Schadstoffe abbürsten.
 - Verwenden Sie zum Schutz des Edelstahls ein rostfreies Schmiermittel.
 
Lagerung
- Bewahren Sie den Bremssattel bei Nichtgebrauch in seinem Aufbewahrungskoffer auf.
 - Bewahren Sie den Bremssattel an einem dafür vorgesehenen Ort auf.
 - Befolgen Sie die Empfehlungen zur Aufbewahrung jedes von Ihnen verwendeten Werkzeugs.
 - Bewahren Sie den Bremssattel fern von Geräten auf, die Vibrationen oder Bewegungen verursachen könnten.
 
Verwendung
- Verwenden Sie einen Messschieber nicht als Ersatz für andere Werkzeuge.
 - Überprüfen Sie Ihren Bremssattel auf Abnutzungserscheinungen wie Grate und Kratzer an den Backen.
 - Seien Sie vorsichtig mit dem Ort, an dem die Messung durchgeführt wird.
 - Der Messschieber ist keine Alternative zu anderen Instrumenten.
 - Kalibrieren Sie Ihre Messschieber anhand eines Standardlineals.
 
Beheben häufiger Probleme
- Überprüfen Sie Ihren Bremssattel auf Abnutzungserscheinungen wie Grate und Kratzer an den Backen.
 - Eine ordnungsgemäße Lagerung kann dazu beitragen, Fehler zu vermeiden, die durch das Abbé-Prinzip verursacht werden.
 - Seien Sie bei Ihren Messungen konsistent und wenden Sie jedes Mal die gleiche Kraft an.
 - Selbst eine kleine Kerbe oder ein Grat an den Backen kann dazu führen, dass Ihre Messung fehlerhaft ist.
 - Ein weiterer Punkt, den Sie bei einem Messschieber beachten sollten, ist die additive Natur der Fehlerbeträge, die bei der Kalibrierung des Instruments zulässig sind.
 - Der durch das Abbé-Prinzip beschriebene Fehler kann minimiert werden, indem möglichst nah an der Schiene gemessen wird.
 - Durch die Konstruktion des Standard-Messschiebers sind die Messkontakte bzw. -backen versetzt zueinander angeordnet.
 

Schlussbemerkungen und Empfehlungen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Messschieber ein wesentliches Werkzeug zur Dimensionsmessung sind, ihre Verwendung jedoch schwierig sein kann. Um genaue Ergebnisse zu gewährleisten, ist es wichtig, häufige Fehler wie eine falsche Nullstellung oder unsachgemäße Handhabung zu vermeiden. Über die technischen Aspekte der Bremssattelnutzung hinaus gibt es jedoch eine tiefergehende Lektion zu lernen.
Beim Messen geht es nicht nur um Zahlen und Präzision; es geht um Perspektive und Wahrnehmung. Um konkrete, objektive Daten zu erhalten, verlassen wir uns oft auf Tools wie Messschieber. Wir müssen jedoch bedenken, dass unsere eigenen Vorurteile und Interpretationen die Ergebnisse dennoch beeinflussen können.
Wenn wir beispielsweise die Dicke eines Blattes Papier messen, können wir aufgrund unserer eigenen Erfahrungen und Erwartungen feststellen, dass es dicker oder dünner ist. Unsere Wahrnehmung der Realität ist nicht immer objektiv und wir müssen uns dessen bewusst sein, wenn wir Werkzeuge wie Messschieber verwenden.
Letztendlich ist das Wichtigste, was Sie bei der Verwendung von Messschiebern beachten sollten, dass Sie an die Messung unvoreingenommen herangehen und bereit sind, Ihre eigenen Annahmen zu hinterfragen. Wir müssen nach Genauigkeit und Präzision streben, aber auch die Grenzen unserer Werkzeuge und unserer eigenen Wahrnehmungen erkennen. Auf diese Weise können wir ein tieferes Verständnis der Welt um uns herum erlangen und auf der Grundlage der von uns gesammelten Daten bessere Entscheidungen treffen. Wenn Sie also das nächste Mal einen Messschieber verwenden, denken Sie daran, nicht nur häufige Fehler zu vermeiden, sondern auch Ihre eigene Perspektive und Wahrnehmung zu hinterfragen.
Suchen Sie einen Bremssattel?
Die Wahl eines Bremssattels kann sehr schwierig sein, wenn man nichts darüber weiß.
Deshalb habe ich diesen kurzen Leitfaden für Anfänger erstellt, um Ihnen zu helfen:
Der beste Messschieber und wie Sie ihn für sich auswählen
Links und Referenzen
In Verbindung stehende Artikel:
Verschiedene Arten von Bremssätteln und ihre Verwendung
Tipps für genaue Messschiebermessungen
Möglichkeiten, Ihre Bremssättel für eine lange Lebensdauer zu pflegen
Was sind Bremssättel und wie funktionieren sie?
Die Geschichte der Bremssättel
Die Bedeutung von Bremssätteln in Technik und Fertigung
So lesen und interpretieren Sie Messschiebermessungen
Erkundung der Entfernungsmessung
Hinweis für meine Referenz: (Artikelstatus: vorläufig)
Teilen auf…



